Richard-Wagner-Festspiele 2010 in Bayreuth
Bayreuth ist alljährlich im Sommer kulturelles Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Musik Richard Wagners. Die Bayreuther Festspiele haben die Stadt ebenso international bekannt gemacht wie die teilnehmenden Sänger, Dirigenten, Regisseure und Bühnenbildner. Zu den Richard-Wagner-Festspielen strömt ein internationales Publikum in die Festspielstadt auf den Grünen Hügel, dessen Grundstein dort 1872 gelegt wurde.
Leben und Schaffen Richard Wagners bescherten der ehemaligen oberfränkischen Residenzstadt Bayreuth im 19. Jahrhundert eine weitereichende, neue Ausstrahlung. Dies geschah nicht ohne beträchtliches Aufsehen – damals wie heute! Was sich verändert hat: Der Kreis der Musikfreunde, der das Gesamtkunstwerk live erleben will, ist immer größer geworden. Und damit die Chance, eine der heiß begehrten Karten zu ergattern immer kleiner.
Die Festspiele beginnen am 25. Juli und dauern bis zum 28. August. Sie führen mit wechselndem Spielplan jede Saison 30 Aufführungen vor jeweils rund 2.000 Zuschauern auf. Ein hoher Prozentsatz sind Gäste aus dem Ausland, unter ihnen viele Franzosen, Japaner und US-Bürger.
Festspielkarten:
Bayreuther Festspiele – Kartenbüro, Postfach 10 02 62, D-95402 Bayreuth
Tel. +49(0)921-7878-0
Veranstaltungsort:
Festspielhaus, Festspielhügel 1-2, D-95445 Bayreuth
Veranstalter:
Bayreuther Festspiele GmbH, Festspielhügel 1-3, D-95448 Bayreuth
Weitere Informationen und den aktuellen Spielplan finden Sie unter:
www.bayreuther-festspiele.de