Vergessenes Erbe – deutsche Heimatdichtung und Heimatkunde aus Westböhmen
Die Literatur-Ausstellung “Vergessenes Erbe – Deutsche Heimatdichtung und Heimatkunde aus Westböhmen” stellt einen Bereich der deutschen Kultur im Gebiet des heutigen Kreises Pilsen vor. Sie befasst sich mit literarischen, heimatkundlichen, volkskundlichen und geschichtlichen Werken einiger Persönlichkeiten, die sich dem deutsch besiedelten Teil Westböhmens widmeten.
Die interessante Ausstellung wird im Rahmen des Projekts “Dialog Muzeum” präsentiert, gefördert von der Europäischen Union Ziel 3 – Cíl 3 Territoriale Zusammenarbeit (INTERREG), Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Partner des Wallfahrtsmuseums Neukirchen b. Hl. Blut sind das Muzeum a galerie severního Plzeňska Mariánská Týnice (Museum und Galerie der Region Pilsen Nord Maria Teinitz) und das Muzeum Chodska v Domažlicích (Chodenmuseum Taus).
Vernissage: 06.05.09 um 19.30 Uhr
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr
Sa-So: 10.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr
1. November bis 15. Dezember: Samstag und Sonntag geschlossen!