bb-talk – “Leben im Nachbarland” – grenzüberschreitende Talkrunde
Das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee bemüht sich in vielfältiger Weise, zur besseren Verständigung zwischen Deutschen und Tschechen beizutragen. Eine wichtige Rolle spielen Deutsche, die in Tschechien und Tschechen, die in Deutschland leb(t)en. Welche Erfahrungen machen Deutsche bzw. Tschechen im jeweils anderen Land? Wie sind die Eindrücke vom Nachbarn? Was zeigt sich beim Blick hinter die Kulissen des Gastlandes? Wie schwer ist es, im Nachbarland Fuß zu fassen? Um diese Fragen und mehr geht es bei der im Herbst und im Frühjahr im CeBB stattfindenen öffentlichen Talkrunde Bavaria-Bohmia-Talk (bb-talk), zu der wir Gäste einladen, die längere Zeit im Nachbarland lebten oder noch leben und bereit sind, offen über ihre Eindrücke, Gefühle und Erfahrungen zu berichten. Moderation: Thomas Viewegh Über persönliche Erfahrungen, unterschiedliche Rechtsordnungen und die Fragen des Publikums diskutieren folgende Gäste: Andreas Ueltzhöffer Rechtsanwaltskanzlei Ueltzhöffer Balada, Prag in Ludwigshafen am Rhein geboren, Studium der Rechtswissenschaften in Mannheim und Heidelberg, lebt seit 1994 in Tschechien, seit April 2006 Gründungspartner von Ueltzhöffer Balada Marko Heimann Rechtsanwaltskanzlei, Cham Studium der Rechtswissen-schaften in Regensburg, Kiel, Passau und München, seit 2005 Lehrbeauftragter der Westböhmischen Universität Pilsen Philip Smitka Nör Stiefenhofer Lutz, Prag Studium der Rechtswissen-schaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, der Universität Köln und der Universität Deusto in Bilbao (Spanien), zweisprachig aufgewachsen Timea Tobiasova Rechtsanwaltskanzlei, Cham in Topolčany in der Slowakei geboren, Studium in München, juristisches Referendariat in Regensburg