Klöster im Wald – Vom Böhmerwald ins Waldviertel
Klöster im Wald
Vom Böhmerwald ins Waldviertel
Ein bunter Reigen aus Kunst & Natur
in gemächlichem Reisetempo.
Klöster, Kreuzwege, Wallfahrtsorte zwischen Weltkultur und Niemandsland. Mit Gerd Burger und Jiři Franc II
Unsere neue Klösterreise führt durch bayerisch-böhmisch-österreichisch-mährisches Grenzgebiet, das teils Niemandsland war (und ist) und uns über weite Strecken Landschaften beschert, die „wie früher“ aussehen. Dort gibt es seit jeher oder seit kurzem wieder eine Reihe von Klöstern mit aktiven Konventen, so die Chorherrenstifte Schlägl, Geras und Herzogenburg, die Zisterzienserklöster Hohenfurt und Zwettl, die Benediktinerabtei Altenburg, das Servitenkloster Gratzen. Sie alle besichtigen wir, ebenso das Weltkulturidyll Krumau, einige Wallfahrtskirchen, einen denkwürdigen Kreuzweg und weitere kulturelle Wunder, die man in den Wäldern nicht automatisch vermuten würde.
Dass zur Erfrischung von Leib und Seele kleine Wanderungen eingebaut sind, versteht sich von selbst. Und dass wir Menschen begegnen, die spannende Geschichten zu sich und ihrer Welt erzählen können, ist Basis unseres Reisekonzeptes.