bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Böhmischer Akzent 2007 – Gesamtprogramm der Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung “Bayern und Böhmen”: Entdeckung der Gemeinsamkeiten

Böhmischer Akzent 2007 – Gesamtprogramm der Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung “Bayern und Böhmen”: Entdeckung der Gemeinsamkeiten

26.04.2007, 18 Uhr
Begrüßung durch den Regierungspräsidenten der Oberpfalz, Wolfgang Kunert
Eröffnung durch den Leiter des Hauses der Bayerischen Geschichte, Claus Grimm
Eröffnungsvortrag von Walter Koschmal, Leiter des Europaeum: “Zur langsamen Entdeckung der Gemeinsamkeiten. Bayern und “Böhmen”

10.05.2007, 18 Uhr
Albrecht Greule/Wolfgang Janka:
“Praha/Prag und Rezno/Regensburg. Auf den Spuren der bayerisch-böhmischen Namenslandschaft”

24.05.2007, 18 Uhr
Jörg Maier: “Wirtschaft – grenzenlos: Unternehmen in den Grenzregionen”

31.05.2007, 18 Uhr
Armin Bachmann: “800 Jahre in verschiedenen Ländern und doch miteinander geredet – Gemeinsames und Trennendes in den deutschen Mundarten”

21.06.2007, 18 Uhr
Vaclav Maidl: “Bayerischer Wald und Böhmerwald als Literaturlandschaften – Alfred Kubin”

28.06.2007, 18 Uhr
Kristina Kallert: “Ich bin allen alles geworden – Zur Figur des hl.Johannes von Nepomuk”

05.07.2007, 18 Uhr
Marek Nekula: “Nationale Erinnerungsorte in Bayern und Böhmen”
Infos unter www.europaeum.de

Veranstaltungsort

Haidpl. 8, 93047 Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

26.04.2007 18:00 - 05.07.2007 20:00

Veranstalter

Stadt Regensburg, Kulturreferat

Karte

Haidpl. 8, 93047 Regensburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung