Böhmischer Akzent 2007 – Gesamtprogramm der Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung “Bayern und Böhmen”: Entdeckung der Gemeinsamkeiten

26.04.2007, 18 Uhr
Begrüßung durch den Regierungspräsidenten der Oberpfalz, Wolfgang Kunert
Eröffnung durch den Leiter des Hauses der Bayerischen Geschichte, Claus Grimm
Eröffnungsvortrag von Walter Koschmal, Leiter des Europaeum: “Zur langsamen Entdeckung der Gemeinsamkeiten. Bayern und “Böhmen”
10.05.2007, 18 Uhr
Albrecht Greule/Wolfgang Janka:
“Praha/Prag und Rezno/Regensburg. Auf den Spuren der bayerisch-böhmischen Namenslandschaft”
24.05.2007, 18 Uhr
Jörg Maier: “Wirtschaft – grenzenlos: Unternehmen in den Grenzregionen”
31.05.2007, 18 Uhr
Armin Bachmann: “800 Jahre in verschiedenen Ländern und doch miteinander geredet – Gemeinsames und Trennendes in den deutschen Mundarten”
21.06.2007, 18 Uhr
Vaclav Maidl: “Bayerischer Wald und Böhmerwald als Literaturlandschaften – Alfred Kubin”
28.06.2007, 18 Uhr
Kristina Kallert: “Ich bin allen alles geworden – Zur Figur des hl.Johannes von Nepomuk”
05.07.2007, 18 Uhr
Marek Nekula: “Nationale Erinnerungsorte in Bayern und Böhmen”
Infos unter www.europaeum.de