2. bbkult.net-Kulturtreff in Schönsee, 11.05.2005, 13.30 h, Volksschule Schönsee, Schulstr. 3

bbkult.net – bavaria-bohemia-Kulturnetz
Kultur über Grenzen
Einladung zum 2. bbkult.net-Kulturtreff in Schönsee
Das Kulturportal bbkult.net (bavaria-bohemia-Kultur-Netz) bemüht sich seit Mai 2003, die kulturelle Vielfalt und das kulturelle Angebot der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen durchgehend zweisprachig ins Blickfeld zu rücken.
bbkult.net bietet Kulturakteuren, Kulturträgern, partnerschaftlich Engagierten und Kulturinteressier-ten eine sich ständig erweiternde Datenbank mit Kultur-, Tourismus- und Partnerinformationen. Das ist für die gute Nachbarschaft ein interessanter Aspekt.
Für die Stadt Schönsee als Träger von bbkult.net ist der Erfolg des 1. Kulturtreff im vergangenen Jahr Anlass, auch 2005 Kultur- und Tourismus-verantwortliche, Kulturakteure, Kunstschaffende, Multiplikatoren und Kulturinteressierte aus dem bayerischen und tschechischen Grenzraum zum bbkult.net – Kulturtreff einzuladen. Im Mittelpunkt stehen grenzüberschreitende Begegnung und persönlicher Informationsaustausch.
bbkult.net will nicht nur virtuell agieren, sondern die persönlichen Kontakte fördern und mit Marketing den Kulturanbietern in den Grenzregionen helfen – ganz im Sinne des gerade im Bau befindlichen und bis Anfang 2006 in Schönsee in Betrieb gehenden CENTRUM BAVARIA BOHEMIA (Bayerisch-Böhmisches Kulturzentrum).
Wir laden die TeilnehmerInnen ein, beim bbkult.net-Kulturtreff auf ihr Kulturangebot aufmerksam zu machen und aktuell über Kulturprojekte zu informieren. Auf Präsentationsflächen können Prospekte, Flyer, Plakate und Kulturprogramme zur Information und zum Mitnehmen ausgelegt werden. Der bbkult.net-Kulturtreff ist eine gute Gelegenheit, grenzüberschreitend Kontakte knüpfen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte bestätigen Sie uns aus organisatorischen Gründen Ihre Teilnahme.
Programm:
13.00 h
Eintreffen und Registrierung der Teilnehmer
13.30 h
Begrüßung und Grußworte
Hans Eibauer, 1. Bgm. Schönsee
Regionsrat für Kultur Martin Baxa, Pilsen
Kurzbilanz: bbkult.net zwei Jahre online
14.00 h
Kulturprojekte aus der Oberpfalz und der Region Pilsen präsentieren sich in drei Präsentationsforen
Kulturakteure berichten
Präsentationsforum I
14.00 h: Musikfestivals im Landkreis Cham
14.20 h: Galerie Klatovy/Klenová
14.40 h: Jazz in der Villa, Kebbelvilla, Schwandorf
15.00 h: Sommerkonzerte im Kloster Kladruby
Präsentationsforum II
14.00 h: Chodenfest in Domažlice, Kulturzentrum Domažlice
14.20 h: Bayerische MusikAkademie Schloss Alteglofsheim
14.40 h: Westböhmisches Museum Pilsen
15.00 h: Wurzer Sommerkonzerte
15.20 h: Schloss Chanovice (Spielzeugmuseum)
Präsentationsforum III
14.00 h: Lehrgang “Internationaler Gästeführer für den Oberpfälzer
Wald und Westböhmen”, VHS Weiden/Neustadt
14.20 h: Grenzüberschreitendes Baum-Raum-Projekt, Kunstverein Weiden
14.40 h: Kulturpojekte des Adalbert-Sifter-Vereins
15.00 h: Projekt Goldene Straße
15.15 h
Gesprächs-, Kontakt- und Kaffeepause
16.15 h
Szenen aus dem Kulturleben der Oberpfalz und der Region Pilsen im Aula Präsentationsforum
– Theatr´on Tour
– Theater Šůs, Rokycany, Puppentheater
17.00 h
Baustellenbesichtigung CENTRUM BAVARIA BOHEMIA (Bayerisch-Böhmisches Kulturzentrum in Schönsee)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte bringen Sie Flyer, Prospekte und sonstige Informationen über Ihre Kulturangebote 2005 zum bbkult.net-Kulturtreff mit. Parallel zur Veranstaltung stehen Präsentationsflächen zur Verfügung – dort können Sie Ihre Werbemittel auslegen und sie an interessierte KollegInnen zur Auslage an anderen Orten verteilen.
Anmeldung zum bbkult.net–Kulturtreff bis 05.05.2005 !!