bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Warten aufs Gold – Die Entwicklung des Eishockey in Pilsen, 08.04.2005-02.01.2006

Ausstellung

Warten aufs Gold – Die Entwicklung des Eishockey in Pilsen, 08.04.2005-02.01.2006

Die Ausstellung wird anlässlich der Junioren-Eishockey-Weltmeisterschaft (bis 18 Jahren) in der Zusammenarbeit mit dem Eishockeyklub Lasselsberger Plzeň veranstaltet. Die Ausstellung blendet zurück zur Historie des Schlittschuhlaufens in Pilsen seit der Gründung der Stadt. Später hat sich der Eissport zum bedeutendsten Sportphänomen im gegenwärtigen Pilsens entwickelt.

Die Ausstellung ist der Teilnahme des Klubs im höchsten Wettbewerb seit den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts bis in die Gegenwart gewidmet: Zu sehen sind die Liste der Erfolge, berühmte Wettkämpfe mit berühmten Gegnern, erfolgreicher Nachwuchs, audiovisuelle Projektionen mit Aufnahmen nicht nur von Eishockeymatches. Weiter werden gezeigt: Fotografien, Pokale, Hockeystöcke, Medaillen (Wien 1996, Nagano 1998), Dresses, verkleinerte Kopie der Eishockeyfläche mit Figurinen von Spielern einschließlich der Eishockeyausrüstung, die normalerweise unter dem Dress verborgen ist und viel Interessantes.

Veranstaltungsort

Kopeckého sady 357/2, 301 00 Plzeň 3-Vnitřní Město
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

08.04.2005 09:00 - 02.01.2006 17:00

Veranstalter

Westböhmisches Museum in Pilsen – Hauptgebäude

Karte

Kopeckého sady 357/2, 301 00 Plzeň 3-Vnitřní Město, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung