Die Goldene Zeit Ukiyoe – Sammlung japanischer Holzschnitte aus der Zeit 1615 – 1868

Die Pilsner Gruppe der japanischen Holzschnitzer charakterisiert am besten der Name der Ausstellung: Die Goldene Zeit Ukiyoe (frei übersetzt Bilder einer schwindenden Welt). Sie stellt farbige Holzschnitte vor, die den Lebensstil des Zeitalters Edo (1615 – 1868) festhält, vor allem schöne Frauen, berühmte Schauspieler des Theaters Kabuki und die Landschaft.
Den Kern der Sammlung bilden Werke der Meister, die gerade in dieser Zeit tätig waren. Am meisten vertreten sind Utagawa Toyokuni, Kitagawa Utamaro, Katsukawa Shunshó und Hosoda Eishi, deren Werke in der Welt als besonders selten gelten. Zu ihnen gesellen sich weitere Namen ihrer Zeitgenossen, Schüler und Nachfolger. Die einzigartigen Ausstellungsstücke machen die Sammlung der japanischen Holzschnitte im Westböhmischen Museums in Pilsen zu einem Höhepunkt im Pilsener Kulturleben