bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Bühne
  • Arsen und Spitzenhäubchen – Komödie von Joseph Kesselring

Bühne

Arsen und Spitzenhäubchen – Komödie von Joseph Kesselring

Vor hundert Jahren wurde in New York der Schauspieler und Dramatiker Joseph Kesselring geboren, der schließlich im Alter von 45 Jahren durch die Krimikomödie “Arsen und Spitzenhäubchen” berühmt wurde.
Die Geschichte spielt in einem gemütlichen Familienhaus im viktorianischen Stil, in dem zwei nette, gastfreundliche alte Damen ihr Regiment führen. Ihre Lebensphilosophie lautet “Gutes tun” – jedoch nur nach ihren eigenen Vorstellungen. Und so versetzen sie jene, die sich rechtmäßig verhalten, in Angst und Schrecken.
Die Situation im Haus voller Leichen wird durch die Ankunft eines echten Verbrechers mit offenbar sadistischen Neigungen noch komplizierter.
Spannungsgeladene Momente wechseln sich hier mit humorvollen Szenen ab.

Regie führt Jan Burian.
Darsteller: Schauspielensemble des J.K. Tyl-Theaters

Veranstaltungsort

Smetanovy sady 1129, 301 00 Plzeň 3-Jižní Předměstí
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

27.01.2005 19:00 - 21:30

Preise

60 - 140,- Kč

Veranstalter

Karte

Smetanovy sady 1129, 301 00 Plzeň 3-Jižní Předměstí, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung