Arsen und Spitzenhäubchen – Komödie von Joseph Kesselring

Vor hundert Jahren wurde in New York der Schauspieler und Dramatiker Joseph Kesselring geboren, der schließlich im Alter von 45 Jahren durch die Krimikomödie “Arsen und Spitzenhäubchen” berühmt wurde.
Die Geschichte spielt in einem gemütlichen Familienhaus im viktorianischen Stil, in dem zwei nette, gastfreundliche alte Damen ihr Regiment führen. Ihre Lebensphilosophie lautet “Gutes tun” – jedoch nur nach ihren eigenen Vorstellungen. Und so versetzen sie jene, die sich rechtmäßig verhalten, in Angst und Schrecken.
Die Situation im Haus voller Leichen wird durch die Ankunft eines echten Verbrechers mit offenbar sadistischen Neigungen noch komplizierter.
Spannungsgeladene Momente wechseln sich hier mit humorvollen Szenen ab.
Regie führt Jan Burian.
Darsteller: Schauspielensemble des J.K. Tyl-Theaters
