bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Bühne
  • Wiener Blut – Operette von Johann Strauss

Bühne

Wiener Blut – Operette von Johann Strauss

Die Operette Wiener Blut von Johann Strauss entstand am Ende der schöpferischen Tätigkeit dieses Komponisten. Die Handlung der Operette führt uns nach Wien am Anfang des 19. Jahrhunderts, wo der Kongre3 der Nationen stattfindet. Der Hauptheld ist der Gesandte des damals wirklich existierenden Fürstentums Reuss-Schleiz-Greiz, der eine Wienerin geheiratet hat, lebt mit ihr jedoch momentan wegen Uneinigkeiten nicht. Er besorgte sich eine Geliebte – die Tänzerin Francisca Cagliari – und überlegt sich noch eine zweite – Modell Pepi.
Die mit Witz geschriebene Handlung der erfahrenen Libretisten Victor Léon und Leo Stein löst sich am Ende den Erwartungen nach so auf, wie daran die Zuschauer in Operetten vor der Ankunft von Franz Lehár gewöhnt waren. Die Operette ist reich an typische Strausssche Melodien und erfreut mit Sicherheit alle Fans von diesem immer beliebten Theatergenre.

Regie und Choreographie: Gustav Skála

Veranstaltungsort

Smetanovy sady 1129, 301 00 Plzeň 3-Jižní Předměstí
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

25.01.2005 19:00 - 21:00

Veranstalter

Karte

Smetanovy sady 1129, 301 00 Plzeň 3-Jižní Předměstí, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung