bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • Tag der offenen Gartentür und Kräuterbuschenbinden im Freilandmuseum Oberpfalz

Fest / EventFreizeitFührungWandern / NaturSonstiges

Tag der offenen Gartentür und Kräuterbuschenbinden im Freilandmuseum Oberpfalz

3+

Der Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August ist einer der ältesten Feiertage im christlichen Kalender und wird auch als Tag der Kräuterfrauen genannt. Duftende Büschel aus frischen Kräutern zu Binden und in den Stuben aufzuhängen ist an Mariä Himmelfahrt,  eine beliebte Tradition. Woher dieser Brauch kommt und welche Kräuter man dafür verwenden kann, erfahren die Besucher von der Kräuterpädagogin Ulrike Gschwendtner und Hauswirtschafterin Isabell Will. Ab 11 Uhr werden sie mit Interessierten Kräuterbuschen binden, es können aber auch bereits fertige Kräuterbüschel gekauft werden.

Der ganze Feiertag widmet sich auch den Museumsgärten und ihren Pflanzenschätzen. Denn im Freilandmuseum Oberpfalz wird altes Saatgut gesammelt, vermehrt und gepflanzt, um dem Verschwinden der genetischen Pflanzenvielfalt in den heimischen Gärten entgegenzuwirken. In einzelnen Museumsgärten stehen an diesem Tag auch Museumsmitarbeiter parat und beantworten Ihre Fragen dazu.

Kinder können aus Schätzen aus der Natur ein Kunstwerk gestalten. Sie haben ab 13 Uhr die Möglichkeit, beim Blätterdruck kreativ zu werden.

Der Aktionstag wird von der “Umweltbildung.Bayern” gefördert.

Das ganze Programm  ist im Eintrittspreis enthalten.

Termin

15.08.2025 11:00 - 17:00

Preise

Museumseintritt
Parkplatz ist kostenfrei

Veranstalter

Freilandmuseum Oberpfalz

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung