bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Palmsonntag – Ostertraditionen aus Bayern und Böhmen im Freilandmuseum Oberpfalz

FreizeitKleinkunstWandern / NaturSonstiges

Palmsonntag – Ostertraditionen aus Bayern und Böhmen im Freilandmuseum Oberpfalz

3+

Palmsonntag ( lat. Dominica in Palmis) findet eine Woche vor dem Ostersonntag statt. Es wird der Einzug von Jesus nach Jerusalem gefeiert. Zugleich ist es der sechste und letzte Fastensonntag. Der Palmsonntag fällt 2025  auf den 13. April.

Am Sonntag kommen Handwerkerinnen aus dem Nachbarland Tschechien ins Freilandmuseum und stellen hier landestypische Osterartikel vor.

Bunte Ostereier gehören auch in Tschechien zum Osterfest dazu. Die ausgeblasenen Eier werden kunstvoll verziert und werden hier „Kraslice“ genannt. Alena Mrázková bemalt Ostereier mit filigranen Mustern aus flüssigem Wachs. Sie beherrscht auch die Madeiratechnik, bei der zarte Lochmuster in die Eierschalen gebohrt werden. Neu werden in diesem Jahr Holzeier angeboten, die nicht kaputt gehen.

Auf den Ostertisch gehört natürlich auch Süßes. Frau Štogerová bringt ein Sortiment von Gebäck mit, das mit Zuckerguss verziert wird. Besucher können bei der Arbeit zusehen und auf Wunsch kann man auch ein personalisiertes Ostermitbringsel mit Aufschrift bestellen und kaufen.

Veranstaltungsort

Neusath 200, 92507 Nabburg, Oberpfalz
Oberpfalz, Deutschland

Termin

13.04.2025 11:00 - 17:00

Preise

Museumseintritt
Parkplätze sind frei vorhanden

Veranstalter

Freilandmuseum Oberpfalz

Karte

Neusath 200, 92507 Nabburg, Oberpfalz, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung