bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • DENKMAL Hochfranken – Vorbildliche Sanierungen

Ausstellung

DENKMAL Hochfranken – Vorbildliche Sanierungen

„Ein Baudenkmal ist eine historische Baulichkeit aller Art. Es dient als Quelle und Zeugniss menschlicher Geschichte und Entwicklung.“

Seit mehreren Jahren macht die Ausstellung DenkMal Hochfranken – vorbildliche Sanierungen Station in Baudenkmälern der Region. Das Fichtelgebirgsmuseum ist auch eine vorbildliche Sanierung.

Seit 1969 wurde in mehreren Bauabschnitten der Baukomplex des Sigmund Wann Spitals Wunsiedel im Besitz der Hospitalstiftung und Nebengebäude zur Nutzung als Museum ertüchtigt. Das 1908 im Lyzeum Wunsiedel gegründete Fichtelgebirgsmuseum ist mittlerweile in 9 Gebäuden im Stadtzentrum von Wunsiedel angesiedelt. Die Gebäude stammen aus dem Mittelalter, Renaissance und Barock. Reste der Stadtmauer sind integriert. Ein einzigartiges baugeschichtliches Ensemble dient der Präsentation und Bewahrung des materiellen und immateriellen Kulturerbes der Region Fichtelgebirge.

Zur Ausstellung DenkMAL Hochfranken gehören 58 Infotafeln zu vorbildlichen Denkmalsanierungen im Landkreis Wunsiedel und Hof. Es ist ein Begleitband erschienen, herausgegeben vom ArchitekturTreff Hochfranken und der Bayerischen Architektenkammer.

Veranstaltungsort

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel
Oberfranken, Deutschland

Termin

21.03.2025 10:00 - 22.06.2025 17:00

Veranstalter

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Karte

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung