bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Museum

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Das Fichtelgebirge gehört zu den schönsten und interessantesten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands. Seit dem 11. Jahrhundert wurde dieser Landstrich besiedelt. Ab dem Mittelalter regierten verschiedenste Grund- und Landesherren die Region um den hufeisenförmigen Mittelgebirgskamm. Eine reiche und vielfältige Natur- und Kulturlandschaft war die Folge. Noch heute finden sich zahlreiche Zeugnisse der Vergangenheit in der Region, die seit jeher geprägt war von Handel und Gewerbe, später verschiedenen Industriezweigen.

Die Fichtelgebirgsmuseen mit den Standorten Wunsiedel und Arzberg Bergnersreuth verstehen sich als aktive, lebendige Museen mit zahlreichen Angeboten für Einzelbesucher und Gruppen. Die Ausstellungsbereiche und die Sonderschauen informieren den Besucher umfassend und unterhaltsam über die Region Fichtelgebirge und ihre wechselvolle Geschichte.

Bayerns Größtes Regionalmuseum
Seit 1908 präsentiert das Fichtelgebirgsmuseum das, was die Region in Vergangenheit und Gegenwart ausmacht. Das Museum ist eine wahre Schatzkammer der Region. Auf 3000 qm wird in lebendigen Inszenierungen ein eindrucksvolles Bild vom Leben in der Region vom Mittelalter bis in die Gegenwart gezeichnet.

Ausstellungsbereiche
Das Fichtelgebirgsmuseum besteht aus neun zusammenhängenden Gebäuden, die sich um drei Innenhöfe gruppieren. Den Kern bildet das mittelalterliche Sigmund Wann Spital, ergänzt um das Schirnding’sche Freihaus und das Reuther Haus. Insgesamt stehen dem Besucher 56 Räume mit 3100 qm Ausstellungsfläche zum Besuch zur Verfügung.

Adresse

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel
Oberfranken, Deutschland

Kontakt

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel
Webseite
https://www.fichtelgebirgsmuseum.de/
E-Mail info@fichtelgebirgsmuseum.de
Fax +49(0)9232-4948
Telefon +49 9232 2032

Öffnungszeiten

Montags geschlossen
Dienstag – Sonntag jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet

Das Museum ist für Gruppen, nach Voranmeldung, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet.

Museumscafé
Das Museumscafé ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, und nach Absprache mit dem Pächter auch zu anderen Zeiten geöffnet.

Präsenzbibliothek
ZURZEIT GESCHLOSSEN
Die Bibliothek immer dienstags von 08:00 – 12:00 Uhr und donnerstags von 13:00 – 17:00 Uhr, sowie jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 – 11:00 Uhr.
In der Bibliothek wird zu allen Zeiten um eine vorherige Anmeldung gebeten.

Museumswerkstätten mit Handwerksvorführungen
Töpferei: nach Vereinbarung
Schmiede: nach Vereinbarung

Veranstaltungen

Ausstellung09.11.2024 00:00 - 30.11.2038 00:00Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

timetravel – die Zeitreise beginnt

Ausstellung29.11.2024 10:00 - 14.09.2025 17:00Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

Sonderausstellung – Glänzend aufgefädelt

Alle Veranstaltungen

Karte

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung