bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Tag der Museumstiere im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath

FreizeitFührungWandern / NaturSonstiges

Tag der Museumstiere im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath

3+

Schafe, Ziegen oder Schweine: Im Freilandmuseum Oberpfalz werden alte Haustierrassen gehalten. Sie und andere Tiere stehen am Tag der Museumstiere am Sonntag, den 06. Oktober im Fokus.

Im Museum selbst gibt es einige Nutztierrassen, die noch vor rund 100 Jahren zu Oberpfälzer Höfen gehörten und jetzt zum Teil in Vergessenheit geraten sind – darunter Hühner oder Gänse, Pfauen und Rinder. Viele Tiere beleben die Dörfer und Landschaft des Museums. Über ihre Geschichte und ihre Vorzüge wird am Aktionstag informiert. Dafür stehen an den Weiden und Ställen die Gästeführer des Museums bereit und beantworten die Fragen der Besucher.

Für Kinder wird es ein kreatives Mitmachprogramm geben. Auch das gute Museumsbrot wird am Sonntag wieder gebacken.

Blauzungenkrankheit verändert Aktionstag!

Traditionell arbeitet das Freilandmuseum für diesen Tag mit der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (kurz GEH) zusammen. Tiere aus der ganzen Oberpfalz reisen dafür nach Neusath. Doch wegen der aktuell grassierenden Blauzungenkrankheit haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, keine Tiere aus verschiedenen Ställen zusammenbringen zu wollen. So findet der Aktionstag heuer ausschließlich mit den Museumstieren statt.

Der Aktionstag wird von der Umweltbildung.Bayern gefördert.

Veranstaltungsort

Oberpfälzer Freilandmuseum, Neusath, Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

06.10.2024 10:00 - 17:00

Preise

Museumseintritt
Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung

Veranstalter

Freilandmuseum Oberpfalz

Karte

Oberpfälzer Freilandmuseum, Neusath, Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung