bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Fabrik für Utopie

Ausstellung

Fabrik für Utopie

Die interaktive Ausstellung besteht aus fünf originellen Installationen verschiedener Künstler. Sie wurden von den utopischen Motiven in den literarischen Werken von Karel Čapek inspiriert. Die einzelnen Installationen sind die Reaktionen der Autoren auf Čapeks Romane Die absolute Fabrik, Krakatit, Krieg mit den Molchen und die Dramen R.U.R. und Die Makropulos-Affäre.
Die Autoren der Ausstellung verwenden verschiedene Ausdrucksmittel, finden unterschiedliche Themen in literarischen Inspirationen und setzen auf unterschiedliche Arten der aktiven Eingliederung des Betrachters. Gleichzeitig sind sie jedoch durch den Hintergrund der Autoren geeint, die alle mit Puppenspiel und alternativem Theater zu tun haben. Sie teilen daher die Vorliebe für das Erzählen von Geschichten sowie den Sinn für Theatralik, Spielfreude und Metaphern.

Veranstaltungsort

Západní 1749, Karlovy Vary 1, Karlovy Vary
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Termin

26.04.2024 17:00 - 25.10.2024 19:00

Preise

3,5 €

Veranstalter

Výměník

Karte

Západní 1749, Karlovy Vary 1, Karlovy Vary, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung