bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Ursulinen 333 Straubing

Ausstellung

Ursulinen 333 Straubing

333 jahre Ursulinen in Straubing 1691-2024: Auf verschiedenen Wegen kamen die Ursulinen um 17. und 18. Jahrhundert nach Bayern. Von Bordeaux über Lüttich und Meßkirch nach Landshut gelangten sie 1691 nach Straubing. Fünf Ordensfrauen aus Landshut machten sich auf Befehl von Kurfürst Max Emanuel auf nach Straubing, wo sie versprachen “die Jugenderziehung als das Hauptziel unseres Daseins und als die wesentliche Pflicht unseres Institutes jederzeit [zu] betrachten.”

Ausgehend von der Gründung des Konvents in Straubing vor 333 Jahren richtet die Ausstellung im Gäubodenmuseum den Blick auf den bis heute bestehenden Konvent.

Die Ausstellung fußt auf zahlreichen Exponaten aus dem Kloster. Diese werden begleitet von eigens angefertigten Arbeiten der Fotografin Valentina Seidel (Leipzig) und des Fotografen Jürgen bergbauer (Straubing), die die Schwestern und das Kloster in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung setzen.

Veranstaltungsort

Fraunhoferstraße 23, 94315 Straubing
Niederbayern, Deutschland

Termin

12.06.2024 00:00 - 27.10.2024 00:00

Preise

5,00 € | ermäßigt 4,00 € | Familie 8,00 €
Publikation: Ursulinen 333 Straubing, hg. Konvent der Ursulinen, Straubing 2024, 15.- €.

Veranstalter

Gäubodenmuseum Straubing

Karte

Fraunhoferstraße 23, 94315 Straubing, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung