bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Es klappert die Mühle – Mühlentag im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath

FreizeitFührungVortrag / DiskussionWandern / NaturSonstiges

Es klappert die Mühle – Mühlentag im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath

1+

Die Mühlen und ihre Bedeutung stehen am Pfingstmontag, am deutschlandweiten Mühlentag, im Fokus. Bis zum 19. Jahrhundert waren Mühlen in jeglicher Art und Form nicht aus dem Leben der Menschen wegzudenken, sorgten sie doch dafür, dass aus Getreide Mehl wurde und damit Brot gebacken werden konnte. Doch mit der industriellen Revolution begann ein großes Mühlensterben – heute findet man nur noch wenige intakte Mühlen auf freier Flur.

Im Freilandmuseum gibt es gleich zwei Mühlen zu sehen: die imposante Rauberweihermühle und die nicht weniger bedeutende Sägemühle aus Pfaffengschwand. Am Pfingstmontag, den 20.5., stehen dort ab 13 Uhr Gästeführer bereit. Unter dem Motto „Frag doch mal den Museumsführer“ sind Sie herzlich eingeladen, Ihre Fragen zu stellen.

Geheimnisvolle Wasserwesen: Märchennachmittag mit Kerstin Kirchhofer 13:00 bis 16:00 – hier lernen Kinder Wasserwesen aus Sagen und Märchen von Grimm bis Schönwerth kennen.

Das Angebot ist im Eintritt inbegriffen und bedarf keiner Anmeldung. Der Aktionstag zur Mühle wird von der Umweltbildung.Bayern gefördert.

Veranstaltungsort

Neusath 200A, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

20.05.2024 13:00 - 16:00

Preise

Museumseintritt
Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung

Veranstalter

Freilandmuseum Oberpfalz

Karte

Neusath 200A, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung