bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Tag der Erde im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath

FreizeitFührungWandern / NaturSonstiges

Tag der Erde im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath

1+

„Tag der Erde“ wird weltweit auf den Erhalt des Planeten Erde in seiner natürlichen Vielfalt verwiesen und zum Schutz der natürlichen Umwelt aufgerufen.  Dieser Tag sollte uns auch anregen unser Konsumverhalten zu überdenken.

Der Boden unter unseren Füßen ist Lebensraum für zahllose Tiere und Pflanzen und Lebensgrundlage für uns Menschen.  Der Boden und seine Fruchtbarkeit sind aber auch in Gefahr. Worin liegt diese Gefahr? Was können wir tun, um den Boden zu schützen? Darum geht es am Sonntag, den im Freilandmuseum Oberpfalz.

Am Tag der Erde können Kinder und Erwachsene ab 13 Uhr im Museumsgelände bei Mitmachaktionen und an Infoständen hautnah erleben, welch großer Schatz unser heimischer Boden eigentlich ist. Bei passendem Wetter zeigen die Museumspferde Leo und Fonse außerdem, wie Bodenbearbeitung ohne moderne Maschinen funktionierte.

Am selben Tag bietet das Freilandmuseum Oberpfalz auch eine Führung zum Thema „Bier und Wirtshäuser in der Oberpfalz“ an. Die Führung startet um 14 Uhr uns ist im Eintrittspreis enthalten. Interessierte werden gebeten, sich über die Homepage www.freilandmuseum-oberpfalz.de anzumelden, da die Plätze begrenzt sind.

Der Tag der Erde wird von der Umweltbildung.Bayern gefördert.

Termin

21.04.2024 13:00 - 17:00

Preise

Museumseintritt
Parkplatz ist kostenfrei vorhanden

Veranstalter

Freilandmuseum Oberpfalz

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung