Traditionelle Winterarbeiten im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath
Winterarbeiten und der Wintermarkt haben im Freilandmuseum Oberpfalz seinen ganz eigenen Zauber. Die Museumsaison ist eigentlich schon beendet, doch für diese Veranstaltung werden die Tore des Museumsgeländes bei Neusath für die Besucher noch ein letztes Mal für dieses Jahr geöffnet.
Ab 11 Uhr werden Museumsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen die traditionellen Winterarbeiten der Vergangenheit vorführen. Dazu zählen beispielsweise Federn schleißen, Drischel dreschen oder Holzarbeiten. Auch die Museumspferde werden im Gelände zu sehen sein und in einer der Stuben werden Plätzchen gebacken. Mit der einbrechenden Dunkelheit gegen 16 Uhr werden die Winterarbeiten im Gelände dann beendet. Auf dem Wintermarkt im Stiftlanddorf kann unter freiem Sternenhimmel bis um 18 Uhr eingekauft werden.
Handwerker und Marktleute aus der Oberpfalz und Tschechien bieten hier ab 11 Uhr ihre Waren an. Korbwaren, Keramik, Kerzen und viele Delikatessen kann man hier erwerben oder schon das eine oder andere Geschenk besorgen. Bewirtung darf natürlich auch nicht fehlen und so kann man den letzten Museumstag gemütlich mit einer Brotzeit vom Grill und einer Tasse Glühwein oder Punsch ausklingen lassen…