bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Bühne
  • Theater auf der Leinwand des Kino Beseda: Verlangen namens Einodis

BühneFilmMusik

Theater auf der Leinwand des Kino Beseda: Verlangen namens Einodis

Von Oktober bis März werden im Kino Beseda insgesamt sechs erfolgreiche Theateraufführungen präsentiert. Das Publikum wird Produktionen aus der tschechischen und mährischen Theaterszene erleben. Die Vorführungen entführen die Besucher auf die Bretter, die die Welt bedeuten – in das Theater in Celetná, das Klicper-Theater in Hradec Králové, das Ungelt-Theater, das Theater Na Fidlovačce und das Theater Husa na provázku.

Verlangen namens Einodis
Theater “Ungelt”
Musical, 70 Minuten, 2014
Es spielen: Marta Kubišová, Aneta Langerová, Milan Hein, Ondřej Novák, Igor Orozovič
Regie: Pavel Ondruch
Autoren: Marta Skarlandtová (Libretto) und Karel Stolba (Musik)

Eine einzigartige Begegnung zweier Ikonen der tschechischen Musik auf der Bühne des Theaters Ungelt.
Wer war Baronin Sidonie die Prächtige, die auch heute noch Künstler inspiriert? Die Höhen und Tiefen ihres schillernden Lebens werden in einem Kammermusical eingefangen, das auf überraschende Weise zwei große Sängerinnen, Marta Kubišová und Aneta Langerová, zusammenbringt. Die Autoren haben die Inszenierung eigens für sie geschrieben und mehrere Jahre mit der Vorbereitung verbracht. Die Einzigartigkeit der Show wird durch originelle Jazz- und Chansonstücke ergänzt, die von einem Live-Orchester gespielt werden.

Veranstaltungsort

Kopeckého sady 59, 301 00 Plzeň 3-Jižní Předměstí
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

15.01.2024 19:30 - 21:00

Veranstalter

Kulturhaus Měšťanská Beseda

Karte

Kopeckého sady 59, 301 00 Plzeň 3-Jižní Předměstí, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung