bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Die Epoche der Salons – Tschechische Salonkunst und die internationale Kunstszene (1870-1914)

Ausstellung

Die Epoche der Salons – Tschechische Salonkunst und die internationale Kunstszene (1870-1914)

Die Salonkunst ist immer noch eines der wenig bekannten und wenig untersuchten Themen der tschechischen Kunst. Sie basierte hauptsächlich auf den jährlichen Ausstellungen des Kunstvereins für Böhmen in Prag. Diese Präsentationen hatten ihre Vorläufer in den Pariser Salons und boten den Besuchern wie diese eine Einführung in die aktuelle Kunstszene im In- und Ausland, einschließlich des breiteren kulturellen Kontexts.

Die Auswahl der Werke wurde vom Ausstellungskomitee getroffen, das neben der heimischen Kunst auch Werke aus vielen europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich, Polen, Belgien, Frankreich, Russland, Großbritannien und anderen einbezog.

Veranstaltungsort

Pražská 353/18, 301 00 Plzeň 3-Vnitřní Město
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

28.09.2022 10:00 - 05.03.2023 18:00

Preise

2,89 €

Veranstalter

Westböhmische Galerie in Pilsen – Galerie „Fleischbänke“

Karte

Pražská 353/18, 301 00 Plzeň 3-Vnitřní Město, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung