bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Ludwig Gebhard – Graphit und Eisen

Ausstellung

Ludwig Gebhard – Graphit und Eisen

Aus über 300 Graphit-Zeichnungen Ludwig Gebhards wurden für diese Ausstellung zwei Werkgruppen ausgewählt. Menschen und Köpfe, auch einige Stillleben und Blumenmotive sind zu sehen. Es gibt aber auch konstruktive und konkrete Motive, bei denen Bewegungen im Bild entstehen, die sich nur durch optische Interaktionen erklären lassen, wie sie aus der OP-Art bekannt ist. Im Gegensatz zu den Zeichnungen, die im Atelier des Künstlers entstanden, wurden die Eisenplastiken in einer Werkstatt gestaltet, die über die Werkzeuge und Maschinen verfügt, das harte Material Eisen zu bearbeiten. Es werden Bandeisen gebogen, verformt und zusammengeschweißt. Hier spürt man die Kräfte der Eisenwerkstatt, die zum Biegen und Verformen gebraucht wird. Das Leichte der Zeichnungen bildet einen künstlerischen Gegensatz zu den im Raum präsenten Eisenskulpturen.

Veranstaltungsort

Hauptstraße 23, 93464 Tiefenbach
Oberpfalz, Deutschland

Termin

06.06.2022 14:00 - 02.10.2022 16:00

Veranstalter

Museum Ludwig Gebhard

Karte

Hauptstraße 23, 93464 Tiefenbach, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung