bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Religionsunterricht – da lernt man was für\\’s Leben – oder?

FreizeitKurs / WeiterbildungVortrag / DiskussionSonstiges

Religionsunterricht – da lernt man was für\\’s Leben – oder?

1+

Der Religionsunterricht ist in vielerlei Hinsicht ein Fach wie jedes andere. Dennoch gibt es Vorgaben und Potentiale, die den Religionsunterricht zu besonderen Stunden im Plan der Schule macht.

Aber was das Fach eigentlich soll und leisten kann, ist umstritten. Vorurteile und Vorwürfe prägen beim Thema »Reli« die Debatte.

Man ist mit seinen Schülerinnen und Schülern in einer stetigen Suchbewegung, manchmal auch von deren Fragen und Antwortversuchen überrascht. Das ist gerade das Spannende am Fach Religion.

Rund vier Millionen Schülerinnen und Schüler besuchen in Deutschland den Religionsunterricht. Aber wie sieht die Lage in Tschechien und der Slowakei?

Veranstaltungsort

Sommerhauer Str. 1-5, 95100 Selb
Oberfranken, Deutschland

Termin

11.02.2022 09:30 - 18:00

Preise

Erwachsene: 65,00 €, Ermäßigt: 50,00 €

Veranstalter

Sozialakademie “Haus” Silberbach, EJF-Akademie für Bildung und internationale Zusammenarbeit

Karte

Sommerhauer Str. 1-5, 95100 Selb, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung