bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Kurs / Weiterbildung
  • Nutzung der Informationstechnologien in Gesellschaft in Krisen- und gewöhnlichen Lagen

Kurs / WeiterbildungVortrag / DiskussionSonstiges

Nutzung der Informationstechnologien in Gesellschaft in Krisen- und gewöhnlichen Lagen

3+

Das Ziel der Konferenz besteht in Auswertung der Nutzung der modernen (Informations-) Technologien in der
Gesellschaft sowohl in gewöhnlichen als auch und vor allem in Krisenlagen.

Gegenwärtige Gesellschaften setzen das Ausnutzen der modernen Technologien in ihren allen Bereichen durch. Es ist nicht möglich aus all diesen Bereichen den Unterrichtsprozess, Ausbildung, Inklusion, psychosoziale Hilfe und Tourismus(branche) auszuschließen. Im Fall der Konferenz kommt auch zur Verbindung dieser Bereiche.
Man wird sowohl über mögliche Vorteile als auch Gefahren reflektieren.

Thematische Schwerpunkte

  • Nutzung Informationstechnologien im Unterricht und Ausbildung
  • Nutzung Informationstechnologien im Tourismus
  • Informationstechnologien und Coronavirus
  • Krise: Einfluss, Veränderungen, Konsequenzen
  • Informationstechnologien, Inklusion und Corona
  • Informationstechnologien und psychosoziale Krisenintervention und Kooperation im virtuellen Spielraum

Veranstaltungsort

Sommerhauer Str. 1-5, 95100 Selb
Niederbayern, Deutschland

Termin

30.09.2021 18:00 - 01.10.2021 18:00

Preise

Erwachsene: 195 € / Ermäßigt: StudentInnen
Sonderprodukt: Monographie PDF mit ISSN

Veranstalter

Sozialakademie “Haus” Silberbach, EJF-Akademie für Bildung und internationale Zusammenarbeit

Karte

Sommerhauer Str. 1-5, 95100 Selb, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung