bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Kurs / Weiterbildung
  • „Die Anstalt Wiesengrund und ihre Patienten, 1938–1946. Die Quellenlage, Schicksale, Erinnerung“ mit Vorstellung des neuen deutsch-tschechischen Buches NS-„Euthanasie“. Lebensunwertes Leben versus unantastbare Menschenwürde: Die Welt ohne die anderen

Kurs / WeiterbildungLiteraturVortrag / DiskussionSonstiges

„Die Anstalt Wiesengrund und ihre Patienten, 1938–1946. Die Quellenlage, Schicksale, Erinnerung“ mit Vorstellung des neuen deutsch-tschechischen Buches NS-„Euthanasie“. Lebensunwertes Leben versus unantastbare Menschenwürde: Die Welt ohne die anderen

6+
  • Präsentation des aktuellen Kenntnisstandes zur Geschichte der gröβten Anstalt für Geisteskranke in Böhmen während der deutschen Besatzung und des Zweiten Weltkrieges
  • Förderung der Erinnerung an die Opfer der NS-„Euthanasie“ und Würdigung der Opfer
  • Umfassende Darstellung der fachgeschichtlichen und statistischen Rekonstruktionen und Interpretationen sowie der familiengeschichtlichen Aspekte
  • Erstes Zusammentreffen der Verwandten und Hinterbliebenen aus Deutschland und Tschechien
  • Vorstellung des erschienen Buches “NS-“Euthanasie”. Lebensunwertes Leben versus unantastbare Menschenwürde: Die Welt ohne die anderen”
  • Würdigung der Spender, die das Erscheinen des Buches ermöglicht haben
  • Entwicklung neuer deutsch-tschechischer Kontakte für die weitere Forschung, Veröffentlichungen und grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Veranstaltungsort

Sommerhauer Str. 1-5, 95100 Selb
Oberfranken, Deutschland

Termin

17.11.2021 18:00 - 19.11.2021 12:15

Preise

Erwachsene: 195 €, Ermäßigt: Studierenden
Zum Preis: Inkl. 2 Übernachtungen und Verpflegung

Veranstalter

Sozialakademie “Haus” Silberbach, EJF-Akademie für Bildung und internationale Zusammenarbeit

Karte

Sommerhauer Str. 1-5, 95100 Selb, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung