bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Kurs / Weiterbildung
  • Rettet die Erde (DE-CZ)

Kurs / WeiterbildungSonstiges

Rettet die Erde (DE-CZ)

Warum sollten wir überhaupt für unsere Erde etwas Gutes tun und wie können wir es machen? Wie kann man in der Natur Energie gewinnen? Wann bereitet man Essen auf einem Solarkocher und wie funktioniert eine Solardusche? Wie kann man Feuer ohne Feuerzeug machen? Das alles kannst du in unserem Energiepark erfahren. Wir werden natürlich auch die Zeit in der Natur verbringen und gemeinsam eine Waldrallye starten sowie Lagerfeuer und eine gemeinsame Nachtwanderung.

Damit es noch spannender ist, kannst du auch Freunde aus dem Nachbarland Tschechien kennenlernen. Du musst aber nicht Tschechisch sprechen, weil alles gedolmetscht und übersetzt wird.

Weiter werden wir spielerisch lernen, was Nachhaltigkeit oder ökologischer Fußabdruck ist. Weißt du, wie du dazu beitragen kannst, dass es unserer Erde und somit auch uns Menschen gut geht? Wenn du dir diese Frage schon gestellt hast, aber noch keine Antwort hast, komm zu unserem Ferienseminar!

Zielgruppe:  Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren

Leitung:       Martina Engelmaierová, Kristýna Šoukalová und ein erfahrenes Referent*innen-Team

Hinweis:       Bitte bis Fr 23.07.2021 anmelden.

Nähre Infos:
http://www.jugendbildungsstaette.org/veranstaltungen/711.html

Veranstaltungsort

Schloßhof 1, 93449 Waldmünchen
Oberpfalz, Deutschland

Termin

15.08.2021 18:00 - 20.08.2021 14:00

Preise

D 175,00 € / CZ 150,00 €

Veranstalter

Karte

Schloßhof 1, 93449 Waldmünchen, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung