bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • CeBB
  • Gesprächsforum: Kulturmarketing

CeBBKurs / WeiterbildungVortrag / Diskussion

Gesprächsforum: Kulturmarketing

Lebenszeichen in Zeiten der Pandemie

Die Tätigkeit der Kulturinstitutionen in Deutschland und in Tschechien ist wegen der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Dies beeinflusst auch den deutsch-tschechishcen Kulturaustausch. Früher ganz normale Begegnungen der Künstler aus beiden Ländern, Auftritte auf der anderen Seite der Grenze oder binationale Festivals sind kaum umzusetzen.

Im Rahmen des Gesprächsforums “Kulturmarketing” werden wir Wege suchen, wie man auch in Zeiten der Pandemie den Kontakt mit dem Publikum aufrecht erhalten, welche neuen Formate man nutzen und wie das bestehende Kulturangebot der Öffentlichkeit in beiden Ländern vermittelt werden kann.

Das Gesprächsforum „Kulturmarketing“ findet Online statt und richtet sich an Kulturinstitutionen und Kulturakteure, die im deutsch-tschechischen Kulturaustausch aktiv sind.

Programm:

  • 13:00 – 13:30 Uhr | Anmeldung, Technik-Check
  • 13:30 – 13:45 Uhr | Einführung
  • 13:45 – 14:30 Uhr | (Neue) Formate des Kulturaustauschs – Best Practice Beispiele
  • 14:30 – 16:00 Uhr | Lebenszeichen in Zeiten der Pandemie – Nikola Lörinczová, PR Agentur PIARISTI
  • 16:00 – 16:30 Uhr | Wie kann man trotz Pandemie deutsch-tschechischen Kulturaustausch gewährleisten? – Gemeinsame Diskussion

Wir bitten um Anmeldung bis zum 20.11.2020 mittels dieses Anmeldeformulars.

Das Gesprächsforum „Kulturmarketing“ ist Teil einer Reihe von Gesprächsforen, die in Rahmen des Projekts Zukunft Nachbarschaft vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gefördert wird.

Veranstaltungsort

Freyung 1, 92539 Schönsee
Oberpfalz, Deutschland

Termin

24.11.2020 13:30 - 16:30

Preise

kostenlos

Veranstalter

Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)

Karte

Freyung 1, 92539 Schönsee, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung