bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Kurs / Weiterbildung
  • Sozial-emotionale Kompetenz bei Kindern

Kurs / Weiterbildung

Sozial-emotionale Kompetenz bei Kindern

Dozentin: Dipl.-Psych., Päd.-psychol. Beratungsstelle in Eger, Diagnostik, Therapie verschiedener psychischen Belastungen, Beeinträchtigungen und Bedürfnisse von Schulkindern; Privatpraxis für Paar-, Individuell- und vor allem Familientherapie, Supervision und Couching.

Annotation und Ziel:

befasst sich nicht nur mit der Gesetzmäßigkeit der Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenz, sondern stellt vor allem Möglichkeiten der Förderung dieser Kompetenzen in den Mittelpunkt (Die Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen). Es ermöglicht uns Einsichten in die Psyche des Kindes und ihre Erfahrungen zu nehmen und zu gewinnen.

Veranstaltungsort

Sommerhauer Str. 1-5, 95100 Selb
Oberfranken, Deutschland

Termin

04.12.2018 09:30 - 16:30

Preise

70,00 für Teilnehmer aus Deutschland

Veranstalter

Sozialakademie “Haus” Silberbach, EJF-Akademie für Bildung und internationale Zusammenarbeit

Karte

Sommerhauer Str. 1-5, 95100 Selb, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung