Sozial-emotionale Kompetenz bei Kindern
Dozentin: Dipl.-Psych., Päd.-psychol. Beratungsstelle in Eger, Diagnostik, Therapie verschiedener psychischen Belastungen, Beeinträchtigungen und Bedürfnisse von Schulkindern; Privatpraxis für Paar-, Individuell- und vor allem Familientherapie, Supervision und Couching.
Annotation und Ziel:
befasst sich nicht nur mit der Gesetzmäßigkeit der Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenz, sondern stellt vor allem Möglichkeiten der Förderung dieser Kompetenzen in den Mittelpunkt (Die Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen). Es ermöglicht uns Einsichten in die Psyche des Kindes und ihre Erfahrungen zu nehmen und zu gewinnen.