„Spinnen und Spinnrad“ – Spinntreffen im Oberpfälzer Freilandmuseum

Auf dem Gelände des Freilandmuseums in Neusath heißt das Programm “Spinnen und Spinnrad”. Viele Spinngruppen verteilen sich in den Museumsdörfern und zeigen den Besuchern gerne ihr Handwerk. Es wird demonstriert, wie Spinnräder funktionieren und Kinder können den Umgang mit der Handspindel ausprobieren.
Man hat früher aber nicht nur Wolle zu einem Faden gesponnen, sondern auch Flachs. Dieser wird im Freilandmuseum angebaut und fachgerecht verarbeitet, um als Leinen Verwendung zu finden. In der Textil-Ausstellung im Kolbeckhof sind die einzelnen Arbeitsschritte der Flachs- und Wollverarbeitung zu besichtigen.