bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • Abfischen der Teiche im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen

Fest / Event

Abfischen der Teiche im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen

1+

Am Sonntag findet im Oberpfälzer Freilandmuseum wieder das „Abfischen“ statt. Was wäre die Weihnachtszeit ohne Karpfen? Wie gut, dass es in der Oberpfalz so viele davon gibt. Auch das Oberpfälzer Freilandmuseum hat, eingebettet in seine Kulturlandschaft, eine Reihe von Teichen mit ganz unterschiedlichen Fischen, die jedes Jahr im Herbst abgefischt werden.

Die Aktion beginnt um 13.00 Uhr im Mühlental und alle Kinder dürfen mithelfen, die Fische aus den Teichen zu holen. Achtung, dabei wird man ziemlich dreckig! Die im Museum gewässerten Karpfen können lebend oder geschlachtet gekauft werden, zudem  wird die große Kunst des Fischfiletierens gezeigt. In diesem Jahr werden im Museum auch Karpfen geräuchert. Wer möchte, kann ein Stück probieren oder auch einen ganzen Karpfen kaufen.  

In der imposanten Rauberweihermühle, einem der Wahrzeichen des Bezirksmuseums, ist die neue Dauerausstellung „Unsere Teiche, unser Karpfen, unsere Geschichte“ über die Oberpfälzer Teichwirtschaft zu sehen und die zum Abfischen benötigten Geräte können im Fischhäusl besichtigt werden. 

Im Museumswirtshaus gibt es neben anderen Oberpfälzer Schmankerln, auch gebackene Karpfen und gebratene Forellen.

Veranstaltungsort

Neusath 34, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

19.10.2014 13:00 - 15:00

Veranstalter

Freilandmuseum Oberpfalz

Karte

Neusath 34, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung