Kinderprogramm für die Herbstferien im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
Kurz bevor das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen seine Pforten für das Winterhalbjahr schließt, bietet es für die jüngeren Besucher ein buntes Herbstferienprogramm an.
Kerzen ziehen und gestalten ist das Motto am 02. November. Katrin Rieppel zeigt Kindern ab 6 Jahren wie es geht. Die Kosten belaufen sich auf 9,- € plus Materialkosten je nach Verbrauch.
Ebenfalls am 02. November können Kinder bei Irmgard Reindl das Nadelbinden lernen, eine uralte Handarbeitstechnik. Das Nadelbinden ist dem heutigen Stricken und Häkeln ähnlich. Der Kurs eignet sich für Kinder von 7 – 12 Jahren und kostet 13,00 Euro, die Materialkosten betragen 5,00 Euro.
Für den 3. November hat sich Frau Katrin Rieppel eine besondere Bastelei ausgedacht. Aus Schafwolle können Kinder ab 5 Jahren Herbstfeen und Winterelfen zaubern. Da der Nachmittagskurs bereits voll ist, gibt es einen zweiten Kurs am Vormittag. Die Teilnahmegebühr ist 9,- €. Dazu kommen noch Materialkosten je nach Verbrauch.
Eine Weihnachtskrippe können Kinder ab 6 Jahren zusammen mit Kathrin Rieppel am Freitag, den 04. November basteln. Auch hier ist der Nachmittagskurs bereits belegt, aber um 09.00 Uhr gibt es noch freie Plätze. Die Gebühr ist 13,- € plus 6,- € Materialkosten je nach Verbrauch.
Eine Anmeldung für die Kurse ist erforderlich. Telefonnummer 09433 2442 0. Bei allen Kurskosten ist der Museumseintritt enthalten.
Wir empfehlen den Kindern eine kleine Brotzeit und ein Getränk mitzugeben und auf entsprechende Bekleidung zu achten.