Kinderprogramm für die Sommerferien im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
In diesen Sommerferien bietet das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen das Kinderferienprogramm an vier Wochen an, damit keiner in der Stube hocken und sich langweilen muss.
31.07., So.
Großer Kindertag ab 13 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)
02.08., Di.
Unterwegs im Wald mit Ronja Räubertochter mit Astrid Knab, 14 – 17 Uhr, ab 6 Jahre
03.08., Mi.
Wilde Kräuter – Kräuterführung für Kinder mit Birgit Simmeth, 14 – 16 Uhr, ab 6 Jahre
03.08., Mi.
Der Filzgarten – Filzreise durchs Museum mit Anita Köstler, 14 – 16.30 Uhr, ab 4 Jahre
03.08., Mi.
Fledermausführung mit Christian Stiersdorfer, 21 Uhr, ab 5 Jahre
04.08., Do.
Abenteuer Brennnessel mit Jeanette Ring, 14 – 16.30 Uhr, ab 6 Jahre
05.08., Fr.
Steinzeit erleben mit Lothar Breinl, ab 8 Jahre, 14 – 17 Uhr, ab 8 Jahre
06.08., Sa.
Die Filzfamilie mit Anita Köstler, ab 8 Jahre, 14 – 17 Uhr, ab 8 Jahre
09.08., Di.
Wilde Früchte – Die Hecke birgt viele Geheimnisse, mit Maria Kiener, 14 – 16 Uhr, ab 6 Jahre
10.08., Mi.
Naturdetektive unterwegs mit Birgit Simmeth, 14 – 16 Uhr, ab 6 Jahre
11.08., Do.
Landwirtschaft vor 100 Jahren, 14 – 17 Uhr, ab 8 Jahre
12.08., Fr.
Kneten und Formen mit Ton mit Irene Zimmermann, 14 – 16 Uhr, ab 6 Jahre
16.08., Di.
Arbeiten mit Speckstein mit Kathrin Rieppel, 14 – 17 Uhr, ab 6 Jahre
17.08., Mi.
Holzwindspiel für den Garten mit Kathrin Rieppel, 14 – 16 Uhr, ab 6 Jahre
18.08., Do.
Kupfer emaillieren und Aludraht dengeln mit Kathrin Rieppel, 14 – 16 Uhr, ab 6 Jahre
19.08., Fr.
Papier selber schöpfen und schön gestalten mit Kathrin Rieppel, 14 – 16 Uhr, ab 6 Jahre
23.08., Di.
Kneten und Formen mit Ton mit Irene Zimmermann, 14 – 16 Uhr, ab 6 Jahre
24.08., Mi.
Wandaufbau mit Lehm mit Irmgard Reindl, 14 – 17 Uhr, ab 7 Jahre
25.08., Do.
Wir bauen eine Schatztruhe mit Stephan Schedlbauer, 14 – 17.45 Uhr, ab 6 Jahre
Zu den Kursen ist eine Anmeldung unter der Telefon Nr. +49(0)9433/2442-0 erforderlich. Sie erhalten dabei auch nähere Auskunft über die Kosten und was Ihr Kind evt. mitbringen sollte.
Wir empfehlen den Kindern eine kleine Brotzeit und ein Getränk mitzugeben und auf entsprechende Bekleidung zu achten!