bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Vergessenes Erbe – deutsche Heimatdichtung und Heimatkunde aus Westböhmen

Ausstellung

Vergessenes Erbe – deutsche Heimatdichtung und Heimatkunde aus Westböhmen

Die Literatur-Ausstellung “Vergessenes Erbe – Deutsche Heimatdichtung und Heimatkunde aus Westböhmen” stellt einen Bereich der deutschen Kultur im Gebiet des heutigen Kreises Pilsen vor. Sie befasst sich mit literarischen, heimatkundlichen, volkskundlichen und geschichtlichen Werken einiger Persönlichkeiten, die sich dem deutsch besiedelten Teil Westböhmens widmeten.

Die interessante Ausstellung wird im Rahmen des Projekts “Dialog Muzeum” präsentiert, gefördert von der Europäischen Union Ziel 3 – Cíl 3 Territoriale Zusammenarbeit (INTERREG), Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Partner des Wallfahrtsmuseums Neukirchen b. Hl. Blut sind das Muzeum a galerie severního Plzeňska Mariánská Týnice (Museum und Galerie der Region Pilsen Nord Maria Teinitz) und das Muzeum Chodska v Domažlicích (Chodenmuseum Taus).

Vernissage: 06.05.09 um 19.30 Uhr

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr
Sa-So: 10.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr
1. November bis 15. Dezember: Samstag und Sonntag geschlossen!

Veranstaltungsort

Marktpl. 10, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut
Oberpfalz, Deutschland

Termin

06.05.2009 19:30 - 07.03.2010 16:00

Veranstalter

Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut

Karte

Marktpl. 10, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung