Weltwasserwoche im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath, D-Nabburg
[IMG_2]
________________________________________________
Von Montag, dem 19. April bis Montag, den 26. April, findet im Oberpfälzer Freilandmuseum die “Weltwasserwoche” statt. Bereits zum 11. Mal führen die Wasserwirtschaftsämter Weiden, Amberg und Regensburg zusammen mit dem Landratsamt Schwandorf und dem Freilandmuseum sowie zahlreichen Oberpfälzer Umweltstationen, Behörden und Umweltverbänden ein Programm für Schulklassen durch, bei dem alle Fragen zum Thema Wasser beantwortet werden.
Schulklassen lernen in verschiedenen Parcours Themen aus der Gewässerbiologie und der Ökologie kennen und können nebenbei viel Spaß erleben. Das Oberpfälzer Freilandmuseum wird den häuslichen Wassergebrauch in früherer Zeit dokumentieren und durch das Pumpen und das Tragen von schweren Wassereimern die Kinder lehren, dass man früher mit dem kostbaren Nass vorsichtiger umgegangen ist als heute. Das technische Hilfswerk Nabburg ist mit ihrer freiwilligen Feuerwehr dabei. Auf der Station Sandsackfüllmaschine können die Kinder selbst Sandsäcke abfüllen und erleben, wie man mit ihnen Dämme bei Hochwasser verstärken kann. Ein Aquarium zeigt die heimische Fischwelt. Das Landesamt für Umwelt zeigen, dass Wasser nicht im Überfluss vorhanden ist und das jeder sorgsam damit umgehen muss. Und die Wasserwirtschaftsämter machen klar, dass Wasser ein wichtiger Lebensraum ist.
Die offizielle Eröffnung mit Frau Staatssekretärin Melanie Huml findet am 19. April um 10.00 Uhr statt.
[IMG_3]
[IMG_5]