bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Kurs / Weiterbildung
  • Wochenendseminare zum Thema der traditionellen handwerklichen Herstellung

Kurs / Weiterbildung

Wochenendseminare zum Thema der traditionellen handwerklichen Herstellung

Programm:

11.11.06 um 09.00 Uhr
Wachsbatik – die Teilnehmer nehmen mit: ein gewaschenes feines weißes Baumwollekleidungsstück, Stickrazmen, Pinsel von verschiedener Dichte, Bienenwachs oder Parafin, Ständer zum Wachsauftauen mit einem Brenner oder einer Kerze, Tjanting oder Band – Instrument zum Wachsauftragen.

11.11.06 um 13.00 Uhr
“Drahtschmuck” – die Teilnehmer nehmen mit: Kupferdrähte von verschiedener Dichte – auch dickere, jedoch noch gut flexible, kleine Steine, Glasperlen, Kneifzange, Hammer oder Metallklopfer.

12.11.06 um 09.00 Uhr
“Außergewöhnliche Geschenkverpackungen, Bänder, Wunschkarten” – die Teinehmer nehmen mit: verschiedene Sorten von Verpackungspapieren, Büropapieren, Halbkartons, handgemachtes Papier, Textil- sowie Plastikbänder, dispersen Klebstoff, Kneifzange, Stecknadeln, dünne Kupfer oder Imkerdrähte.

Veranstaltungsort

Hostašova 1, 339 01 Klatovy
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

11.11.2006 09:00 - 12.11.2006 12:00

Preise

kostenlos

Veranstalter

Heimatmuseum des Dr. Hostaš in Klatovy (Klattau)

Karte

Hostašova 1, 339 01 Klatovy, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung