bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Kurs / Weiterbildung
  • Schnitzersymposium

Kurs / Weiterbildung

Schnitzersymposium

Die Bürgerinitiative STROM (Der Baum) veranstaltet ein Schnitzersymposium. Am Wochenende ist das Symposium für die Öffentlichkeit zugänglich – zu sehen sind die Hardwerkerbuden und es gibt Vorführungen der Schnitzerarbeit.
Die Künstler können mit der Arbeit schon früher anfangen. Es ist möglich, bereits am vorhergehenden Wochenende nach Stříbro (Mies) anzureisen, zu übernachten und das Werk in einer Woche fertig zu bringen. Es muss jeder Teilnehmer selbst einschätzen, wieviel Zeit er/sie braucht. Die einzige Bedingung ist, dass das Werk bis zum Ende des Symposiums abgeschlaossen ist.

Material:
Zur Verfügung steht Pappelholz (Größe: ca. 2 m). Man kann auch eigenes Material mitbringen. Eigenes Werkzeug ist notwendig.

Thema und Arbeitsweise: frei

Die Unterkunft ist in Koubkova branka sichergestellt.

Resultierendes Werk:
Die Statuen werden konserviert und in der Stadt Stříbro ausgestellt werden (wahrscheinlich im Minoritengarten unterhalb des Marktplatzes).

Termin

13.06.2005 09:00 - 19.06.2005 17:00

Preise

kostenlos

Veranstalter

malý park s torzem gotického kostelíka v centru města, 349 01 Stříbro
Webseite http://strom.stribro.net/download.php
E-Mail strom@stribro.net
Telefon +420 603 581 911

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung