bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • KulturTipps
  • KulturTipps 05. bis 25. Juni 2025

Veröffentlicht am 04. Juni 2025 KulturTipps

KulturTipps 05. bis 25. Juni 2025

Die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen bieten im Juni viele interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt für die Pfingstzeit eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.

Oberfranken
Das Porzellanikon in Selb bietet mit dem Ferienprogramm: Mit Vollgas in die Zukunft einen kreativen Vormittag für Jung und Junggebliebene. Am Dienstag, den 10. Juni 2025 von 10 bis 12 Uhr können Besucher ihr Traumauto basteln.

Am Freitag, den 13. Juni 2025 findet das Abschlusskonzert Meisterkurs Violine (Prof. Daniel Gaede) im Haus Marteau in Lichtenberg statt. Exzellente Violinisten unter Begleitung von atalia Levitskaja geben ab 18 uhr Kostproben ihres großen Könnens.

Im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel kann noch bis Sonntag, den 22. Juni 2025 die Ausstellung DENKMAL Hochfranken – Vorbildliche Sanierungen besucht werden. Vorgestellt werden auf 58 Infotafeln vorbildliche Denkmalsanierungen im Landkreis Wunsiedel und Hof.

Karlsbader Bezirk
Rock in Loket 2025 ist ein Musikfestival, das die besten tschechischen Rockbands ins Amphitheater Loket führt, darunter Legenden wie Olympic oder Arakain. Das Open-Air beginnt am Samstag, den 14. Juni um 16 Uhr.

Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 endet in der Galerie 4 in Eger die Ausstellung Andrea Dobešová | Dolce far niente. Sie präsentierte eine Reihe von Fotografien, die uns ins sonnige Sizilien entführen.

Die interaktive Galerie Becher-Villa in Karlsbad beherbergt noch bis Sonntag, dne 22. Juni 2025 die Ausstellung Quellen des Lebens – Aus den Sammlungen der Familie Sucher, in der die Besucher von der Barockzeit bis zur Gegenwart geführt werden.

Oberpfalz
Im Zündholzmuseum Grafenwiesen können zurzeit Werke bestaunt werden, die alle etwas mit Streichholzschachteln zu tun haben. Die Ausstellung Matchbox zeigt, wie beflügelnd der Dialog zwischen Design und Upcycling sein kann.

Am Freitag, den 06. Juni 2025 hüllt sich die Weidener Altstadt ganz in Weiß. Der Weiße Sommerabend – Dîner en blanc mit einem eleganzen Rahmenprogramm lädt zum Abendessen ein, aber unter einer ganz wichtigen Bedingung: alle müssen in weißer Kleidung erscheinen.

Am Samstag, den 21. Juni 2025 ist es wieder soweit: der Grenzüberschreitende Leonhardiritt von Rittsteig nach Kohlheim/Uhliště steht an. Gottesdienst und Segnung der Pferde beginnen um 10 Uhr.

Pilsner Bezirk
In der Westböhmischen Galerie Nr. 13 kann ab Dienstag, den 10. Juni 2025 das kaligraphische Werk des berühmten Graphikdesigners in seiner aktuellen Ausstellung Aleš Najbrt – STONES bestaunt werden. Die Vernissage beginnt um 17 Uhr.

Ausblicke 2025 ist ein traditionelles Volksfest im Alten Postamt in der malerischen Marktgemeinde Klenčí pod Čerchovem. Auf die Gäste warten nicht nur interessante Persönlichkeiten aus dem Chodenland, sondern auch ein Wettbewerb mit selbstgemachten Kohlfladen.

Das alljährliche Festival Offene Tore der Reithalle präsentiert nun das II. Konzert unter dem Namen Zusammenspiel der Umstände und bietet eine einzigartige musikalische Darbietung der Musik von den berühmten tschechischen Komponisten Petr Hapka und Michal Horáček.

Niederbayern
Im Waldgeschichtlichen Museum St. Oswald sind zurzeit in der Ausstellung Rainer Metzger – Glas & Malerei Arbeiten dieses Malers in Glas zu sehen, welche mithilfe der Graaltechnik das Bild ins Glas eingeschlossen und der Augenblick konserviert wird.

Am Samstag, den 07. Juni 2025 veranstaltet der Historische Verein für Straubing und Umgebung e.V. zusammen mit PD Dr. Johann Kirchinger eine Führung, bei der die Kirchen im südlichen Landkreis Straubing-Bogen erkundet werden.

Die Ausstellung Hubert Huber …typ…, welche Monotypien, die in den vergangenen drei Jahrzehnten in der Werkstatt des Kulturmodells Bräugasse in Passau entstanden sind und auf der großen Radierpresse gedruckt wurden zeigt, endet in der Passauer Produzentengalerie am Sonntag, den 22. Juni 2025.

Südböhmischer Bezirk
Ab Donnerstag, den 05. Juni 2025 ist in der Galerie Beim Rathaus in Tábor die Ausstellung Tomáš Pergler – Kolúmbo II der Öffentlichkeit zugänglich. In seinen Werken spiegeln sich neben Übertreibung, Humor und Ironie auch seine tiefen theoretischen Kenntnisse über Kunst wider.

Im Freilichtmuseum Trocnov und rund um das Žižka-Denkmal veranstaltet das Südböhmische Museum am Samstag, den 14. Juni 2025 das Festival Krieg und Militär in der Zeit von Jan Žižka 2025. Freuen kann man sich auf eine spektakuläre Schlacht, Live-Musik, Kinderprogramm und weiteren Programmpunkten.

Am Samstag, den 21. Juni 2025 steigt auf Schloss Třeboň wieder das Mirai Summer Fest 2025, bei dem die beliebte tschechisch Band Mirai einen Abend voller guter Musik, guter Laune und Spaß nur für ihre Fans bereitet.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung