KulturTipps 10. bis 16. April 2025
Die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen bieten in den nächsten Tagen viele interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.
Oberfranken
Das Volkskundliches Gerätemuseum in Arzberg-Bergnersreuth zeigt zurzeit die Fotografie-Ausstellung Landleben annodazumal. Zu sehen sind historische Fotografien aus der Sammlung der Fichtelgebirgsmuseen.
Am Freitag, den 11. April 2025 wird um 18 Uhr im Porzellanikon Selb die Sonderausstellung Futur II – Mobilität 2025 in der Metropolregion Nürnberg eröffnet. Sie bietet eine spannende und optimistische Zeitreise, wie eine gelungene Mobilitätswende aussehen könnte.
Karlsbader Bezirk
In der interaktiven Villa Becher in Karlsbad wird zurzeit die Ausstellung Miloš Sedláček und Vratislav Ševčík – Fotografie und Grafik präsentiert. Beide ausstellenden Autoren sind Dozenten an Technischen Universität in Prag.
Der Karlsbader Klub Paderewski lädt zu einer musikalischen Reise in den Nordwesten Europas ein. Das Orchester von Varvara Divišová spielt Keltische Musik. Beginn ist am Sonntag, den 13. April 2025 um 19:30 Uhr.
Oberpfalz
Noch bis Samstag, den 12. April 2025 kann im Kunstraum der Sigismundkapelle in Regensburg die Ausstlelung Iman Kletke – roots entangled – in fragments we reside bewundert werden.
Am Samstag, den 12. April 2025 feiert das Stiftlandmuseum in Waldsassen mit dem Museumsfest Waldsassen sein 50-jähriges Bestehen. Nach dem Fest gibt es einen Zoigl-Abend.
Pilsner Bezirk
In der Galerie Klatovy/Klenová kann zurzeit die Ausstellung Jan Kadlec – Copy besichtigt werden. Die Ausstellung präsentiert die Weltpremiere von Copy, einem Werk aus dem kommenden Projekt des Künstlers Die Sixtinische Kapelle ist tot.
Anlässlich der 30-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Pilsen und Regensburg und der Ausstellung von Maria Meier 1992 in Pilsen wird am Donnerstag, den 10. April um 17 uhr in der Städtischen Galerie Pilsen die Ausstellung Maria Maier – Bis jetzt eröffnet.
Niederbayern
In der Produzentengalerie Passau ist noch bis Sonntag, den 13. April 2025 die Ausstellung Markus Hoffmann – VVOID geöffnet. Darin werden technopoetisch-alchemistische Kommentare zur Schönheit und transienten Phänomenologie des Bayerischen Waldes formuliert.
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Deggendorf veranstaltet am Sonntag, den 13. April 2025 ab 17 Uhr in der Grabkirche Deggendorf ein Konzert der Deggendorfer Kantorei. Auf dem Programm steht das weltberühmte Requiem von W.A. Mozart.
Südböhmischer Bezirk
Das Kulturhaus Spektrum zeigt zurzeit in seiner Galerie die erste Ausstellung der Táborer Fotografin Monika Stejskalová mit dem Titel Parallelwelten.
Die Adele Tribute show ist eine Hommage an die weltberühmte und geliebte Soulsängerin Adele und entführt die Gäste in eine Welt voller unvergesslicher Melodien und Emotionen.