KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 21.11 bis zum 27.11.2019
Im Zeitraum von Donnerstag bis Mittwoch bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.
Oberfranken
Der Teddybär – wer kennt ihn nicht! Er begeistert Groß und Klein seit seiner Erfindung vor 117 Jahren bis heute. Doch woher kommt die Faszination für dieses Spielzeug? Warum kann der Teddy Menschen jeden Alters berühren? Dies und vieles mehr können Besucher des Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel über die kuscheligen Zeitgenossen erfahren. Die Ausstellung Die Welt der Teddys wird am Freitag, 22.11.2019, eröffnet.
Die Ausstellung Fair Unterwegs, die ab Mittwoch, 27.11.2019 in Egerland-Kulturhaus Marktredwitz eröffnet wird, soll das Wissen und das Bewusstsein der Besucher über Fairen Handel und nachhaltige Entwicklung vertiefen. Ob private Einkäufe oder öffentliche Beschaffung innerhalb der Gemeinde, jeder kann zum “fairen Handel” beitragen.
Karlsbader Bezirk
Im Jahr 2019 wird das 30. Jubiläum der Samtenen Revolution und der Fall des kommunistischen Regimes gefeiert. Die Galerie 4 hat auch zu diesem Ereignis ein Programm vorbereitet, welches unter anderem eine kommentierte Fotoprojektion und die Eröffnung der Ausstellung zu diesen wichtigen Ereignissen beinhalten wird. Der Abend im Club beginnt am Freitag, 22.11.2019 um 18:00 Uhr in der Galerie 4 in Cheb.
Der Vortrag Ulrike von Levetzow – Engel im Glanze des Dampfes, der am Mittwoch, 27.11.2019 um 18:00 Uhr stattfindet, bietet neue Einblicke in das Leben, das Schicksal und die Familie der letzten Muse und Liebe von Johann Wolfgang von Goethe Ulrike, die eine sehr faszinierende Persönlichkeit war. Der Vortrag findet im Stadtmuseum in Franzensbad statt.
Oberpfalz
Im Oberpfälzer Freilandmuseum ist bereits Ruhe eingekehrt, es öffnet aber in Neusath nochmals seine Tore. Wie in alten Zeiten treffen sich in den Stuben der Museumshöfe Frauen, um zusammen typische Winterarbeiten vorzuführen. Empfangen werden die Besucher mit weihnachtlichen Klängen von Veeh-Harfen. Das außergewöhnliche Erlebnis beginnt am Sonntag, 24.11.2019 um 11:00 Uhr.
Die “Welt im Kleinen“ ist ein beliebtes Format, um komplexe Zusammenhänge überschaubar auf einer Fläche zusammenzutragen. Kaum größer als Postkarten sind auch die Exponate im Kunstbau in Weiden. Die Ausstellung Miniaturen, die ab Samstag, 23.11.2019 zu sehen ist, zeigt verschiedene Künstler und ihre Werke, für deren Schöpfung verschiedene Techniken verwendet wurden.
Pilsner Bezirk
Petr Novák studierte am Pilsener Konservatorium, an der Akademie der Musischen Künste in Prag und an der Musikhochschule in Leipzig, er nahm an Meisterkursen von Nelly Akopian, Eugen Indjic, Paul Gulda und Wladimir Karinew teil. Das Klavierkonzert anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ohne Totalitarismus wird am Montag, 25.11.2019 ab 19:30 Uhr in Domažlice (Taus) zu hören sein.
Der Architekt Pietro Nobile ist eine bedeutende Persönlichkeit des europäischen Neoklassizismus. Die erste Ausstellung mit dem Titel Neuklassizismus zwischen der Technik und Schönheit, die diesem Architekten gewidmet ist, ist zurzeit in der Westböhmischen Galerie in Pilsen zu sehen.
Niederbayern
Der Passauer Christkindlmarkt bietet ab Mittwoch, 27.11.2019 vor dem Dom einen stilvollen Rahmen und ein einzigartiges Flair für ein reichhaltiges Angebot an hochwertigen Waren. Die Besucher können hier die Vielfalt verschiedener Handwerke, fast vergessener Kunstfertigkeiten und regionaler Spezialitäten entdecken.
Bei einer Erlebnisführung in der Glashütte Eisch haben die Besucher die Möglichkeit, neben den im Rahmen der Glashüttenführung üblichen Plätzen auch die geheimen Orte zu erkunden, die in der Regel für Besucher gesperrt bleiben. Die Führung startet am Donnerstag, 21.11.2019 um 11:00 Uhr in Frauenau.
Südböhmischer Bezirk
Die einzigartige Ausstellung Möbel mit Geschichte von furnierten Möbeln, die für jeden Haushalt des grauen Kommunismus unverzichtbar waren, kann in der Neumannka Galerie in Prachatice bis Mittwoch, 27.11.2019, besichtigt werden. Die Designer beschlossen, Möbel, die lange Zeit als Zeichen schlechten Geschmacks galten, Gnade walten zu lassen, sie zu reinigen und der Welt ihre faszinierenden alten Geschichten anzubieten.
Das Kulturzentrum Jitka in Jindřichův Hradec veranstaltet ein Kinderprogramm mit österreichischen Teufeln. Geben wird es sowohl gruselige Effekte als auch Musik und Tanz. All dies und mehr können Besucher mit ihren Kindern am Sonntag, 24.11.2019, ab 15:00 Uhr erleben.