KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 18.07. bis zum 24.07.2019
Im Zeitraum von Donnerstag bis Mittwoch bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.
Oberfranken
Im Europäischen Museum für Modernes Glas in der Orangerie auf Schloss Rosenau stellt am Sonntag, 21.07.2019 von 11 bis 17:00 Uhr die Keramikerin Andrea Martini einige ihrer Techniken vor und stellt aktuelle Arbeiten aus.
Leidenschaft für Gerstensaft bietet nicht nur eine bierhistorische Stadtführung durch die Stadt Bamberg, sondern auch den Besuch einer Brauerei und natürlich auch eine Bierverkostung. Beginn ist am Dienstag, 23.07.2019 um 15:00 Uhr an der Bamberger Tourist Information.
Karlsbader Bezirk
Beim MU-KNI Sommerkino entführt der Film „Die Melodie des Meeres“ die Besucher am Freitag, 19.07.2019 ab 21:30 Uhr in eine atemberaubend animierte Filmwelt aus keltischen Mythen und bewegenden Geschichten. Bei der Filmvorführung im Garten des Stadtmuseums von Františkovy Lázně (Franzensbad) ist für die Besucher das Bier der Brauerei Kynšperský kostenlos.
Der Historische Markt auf Burg Seeberg in Cheb (Eger) steht unter dem Titel „Goethe in Böhmen“. Besucher erwartet am Samstag, 20.07.2019 von 10 bis 18:00 Uhr ein reichhaltiges Imbissangebot, ein Händler- und Handwerkermarkt, Egerländer Folklore und noch vieles mehr.
Oberpfalz
Am Freitag, 19.07.2019 bietet das tanz- und theaterpädagogische Projekt Substanz 2019 im Regensburger Velodrom eine Tanzperformance dar. Grundlage für die Inszenierung der 28 Kinder aus Regensburg, die im Rahmen der Sommertanztage 2019 aufgeführt wird, war Homers „Odyssee“. Vorführungen finden um 16:30 Uhr und um 18:30 Uhr statt.
Bei den Falkensteiner Burghofspielen, die bereits seit 1921 stattfinden, dürfen sich die Besucher am Sonntag, 21.07.2019 um 18:00 Uhr auf einen Klassiker freuen, nämlich auf den „Glöckner von Notre Dame“. Intime Atmosphäre und ein großes Theatererlebnis sind garantiert.
Pilsner Bezirk
Die Teilnehmer von Rockkursen und den Sommer-Kunst-Workshops präsentieren bei Musik in den Alleen am Samstag, 20.07.2019 ab 20:00 Uhr ihr Können in den Straßen von Domažlice (Taus).
Das Musica Youth Orchestra aus England tritt am Sonntag, 21.07.2019 um 15:00 Uhr in der Reithalle Tachov auf. Den Rahmen bietet das Musikfestival „Weit geöffnete Reithallentüren“, das bereits zum 17. mal stattfindet.
Niederbayern
Im Bürgerspital Plattling wird am Freitag, 19.07.2019 ab 19:00 Uhr die Wanderausstellung „Barockschätze“ des Projekts Barockregion Bayern Böhmen eröffnet. Bei der Vernissage ertönen auch barocke Klänge des Sojka Quartetts aus Tschechien.
Die naturkundliche Wanderung mit Karel Kleijn führt entlang des Grünen Bandes Europa nach Krásná Hora (Schönberg) und Auerspergsreut. Treffpunkt ist am Sonntag, 21.07.2019 um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz am Grenzübergang Haidmühle/Nové Údolí (Neuthal).
Südböhmischer Bezirk
Beim 28. Internationalen Musikfestival Krumau bieten herausragende zeitgenössische Interpreten Musik aus dem 15. bis ins 21. Jahrhundert dar. Beim Eröffnungsabend am Freitag, 19.07.2019 dürfen sich die Besucher ab 21:00 Uhr auf die Inszenierung „Venus und die Elemente: Musik und Tanz aus der Zeit des Sonnenkönigs“ freuen. Schaustätte ist der Schlossgarten von Český Krumlov (Krumau).
Die Ausstellung „Adelige Laster“ auf Schloss Dačice, zeigt, womit sich Hofdamen und Adelsmänner die Zeit vertrieben und wie sie sich selbst und ihre Umgebung schmückten.