bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • KulturTipps
  • KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 18.04. bis zum 24.04.2019

Veröffentlicht am 18. April 2019 KulturTipps

KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 18.04. bis zum 24.04.2019

5+

Im Zeitraum von Donnerstag bis Mittwoch bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.

Oberfranken
Im Osterferienprogramm: Keine Kanne ohne Henkel! des Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg steht am Mittwoch, 24. April, ab 10:00 Uhr Eigenproduktion an.

Karlsbader Bezirk    
Der Seeberger Ostermarkt und Schlachtfest auf Burg Seeberg und Museum bieten neben Leckerbissen am Sonntag, 21. April, ab 10:00 Uhr auch Live-Musik.

Oberpfalz
Am Montag, 22. April, ab 10:00 Uhr kann im Geschichtspark Bärnau-Tachov bei einem Frühlings- / Osterfest sehen, wie Ostern früher gefeiert wurde. 

Ein Ostertanz mit der Band Rotzlöffl bringt am Sonntag, 21. April, um 20:30 Uhr in der Nordgauhalle Nabburg Spaß an der Musik.

Pilsner Bezirk
In der Studien und Wissenschaftsbibliothek der Region Pilsen findet am Dienstag, 23. April, ab 18:00 Uhr ein Stammtisch mit deutschen Muttersprachlern statt.

Ein Osterkonzert mit 3 Ensembles erklingt im Kloster Kladruby (Kladrau) am Sonntag, 21. April, um 15:00 Uhr.

Niederbayern
Die Ausstellung Stefan Meisl – moment setzt mit schwarz-weißer Malerei ab Samstag, 20. April, 18:00 Uhr in der Produzentengalerie Passau e.V. farbliche Akzente.

Südböhmischer Bezirk
Beim Osterspiel im Schlossgarten Kurzweil/Kratochvíle werden am Montag, 22. April, ab 9:00 Uhr gefärbte Eier versteckt, bei denen listige Fragen und Aufgaben angebracht sind.

In der Südböhmischen wissenschaftlichen Bibliothek in České Budějovice (Budweis) wird am Mittwoch, 24. April, um 16:30 Uhr der Vortrag Spürhund der tschechoslowakischen Legionäre in Russland von Jan Rychetský gehalten.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung