bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • KulturTipps
  • KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 14.03. bis zum 20.03.2019

Veröffentlicht am 14. März 2019 KulturTipps

KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 14.03. bis zum 20.03.2019

8+

Im Zeitraum von Donnerstag bis Mittwoch bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.

Oberfranken
Das Porzellanikon in Selb präsentiert zurzeit das Ausstellungsprojekt Reine Formsache: Vom Bauhaus-Impuls zum Designlabor.

Im Rahmen des “Leselust-Festivals” liest Konstantin Wecker am Donnerstag, 14. März ab 20:00 Uhr im Internationalen Jugendkulturzentrum Bayreuth aus seiner 2017 erschienenen Biografie “Das ganze schrecklich schöne Leben”.

Karlsbader Bezirk
Das Stadtmuseum in Franzensbad bietet den Besuchern im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung Aus dem Leben des Porzellanschale eine Vorlesung vom Kenner der angewandten Künste Mag. Ing. Miroslav Zíka aus dem Auktionshaus Dorotheum. Die Vorlesung Porzellan-Sammeln findet am Mittwoch, 20. März ab 19:00 Uhr statt.

Das Westböhmische Theater Cheb lädt zu einer musikalischen Retrokomödie über Schüler, Lehrer, Eltern, Ideale, Disziplin, Büffeln und nostalgische Erinnerungen. Das Spiel Die Schule – Grundstein des Lebens wird am Samstag, 16. März ab 19:00 mit Livemusik aufgeführt.

Oberpfalz
Im Rahmen der Reihe „Festliche Konzerte im Barocksaal Kloster Walderbach” spielt Dinis Schemann am Samstag, 16. März ab 20:00 Uhr Werke von W. A. Mozart, L. van Beethoven und F. Chopin.

Das Kompetenzzentrum Bayern – Mittel- Osteuropa lädt zur Podiumsdiskussion Sprechen wir über Europa! mit Daniel Herman, tschechischem Kulturminister a.D. und Vorsitzendem der Ackermann-Gemeinde und Prof. Dr. Matthias Riedl von der Central European University in Budapest ein. Die Diskussion findet am Mittwoch, 20. März ab 18:0 Uhr in Weiden statt. 

Pilsner Bezirk
Das Emil Viklický Trio kommt am Donnerstag, 14. März nach Pilsen, um seine neue CD vorzustellen, auf welcher der Kontrabassist Petr Dvorský und der Schlagzeuger Tomáš Hobzek im Stile des Jazz an die Lieder von Jiří Suchý und Jiří Šlitr erinnern. Das Konzert findet ab 19:30 Uhr im Haus der Musik in Pilsen statt.

Der diesjährige erste Teil des beliebten Festivals DEPO Street Food Market findet am Samstag, 16. März in der Pilsner Kreativzone DEPO2015 statt. Verkostet werden können Fast-Food-Spezialitäten aus der ganzen Welt.

Niederbayern
Unter dem Titel Zeichnung präsentiert die Pockinger Künstlerin Anja Kutzki ab Donnerstag, 14. März in der Produzentengalerie Passau e.V. ihre neuesten Arbeiten. Die Eröffnung findet am Sonntag, 17. März, um 11 Uhr statt. Die Ausstellung kann bereits vor der Eröffnung erkundet werden.

Die Skulpturenausstellung des Künstlers Alexander Hintersberger, die ab Samstag, 16. März im Bürgerspital Plattling besichtigt werden kann, zeigt eine differenzierte Perspektive auf die menschliche Existenz und deren Vielfältigkeit.

Südböhmischer Bezirk
In der Galerie Sladovna in Písek kann man noch bis Freitag, 15. März die vom fünfzigjährigen Wirken des Theaters Jára Cimrman inspirierte Exposition und gleichzeitig auch die Persönlichkeiten Jára Cimrmans als Lehrer, Wissenschaftler, Erfinder und Weltenbummler entdecken.

Rosťa Gregor wird am Montag, 18. März ab 18:00 Uhr im Štěpánek Netolikcký Haus in Wittingau/Třeboň über seine Fahrradreise zu den tschechischen Siedlungen in Serbien und Rumänien, über nomadische rumänische Zigeuner und auch über vergessene orthodoxe Klöster in den bulgarischen Bergen erzählen.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung