KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 07.02. bis zum 13.02.2019
Im Zeitraum von Donnerstag bis Mittwoch bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.
Oberfranken
Das Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel lädt am Mittwoch, 13. Februar zum Kulturcafé mit der Museumsleitung ein. Von der Vor- und Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert finden sich in den Ausstellungen Zeugnisse aus der bewegten Geschichte der Region.
Das Ein-Mann-Theaterstück „Eldorado Europa“ befasst sich mit Migrationspolitik und ist die Geschichte von Samis Reise nach Europa. Die Vorstellung findet am Dienstag, 12. Februar ab 20:00 Uhr im Kültürklüb in Bayreuth statt.
Karlsbader Bezirk
Zurzeit präsentiert die Stadtbibliothek in Eger eine Ausstellung mit dem Titel Literarische Chronik der Ersten Tschechoslowakischen Republik. Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Ereignisse aus dem literarischen Leben der Tschechoslowakei in der Zwischenkriegszeit, wobei die Republik als Vielvölkerstaat vorgestellt wird.
Im Museum Karlovy Vary ist zurzeit die Ausstellung Winter im Erzgebirge um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jhd. zu sehen. Die Ausstellung zeigt das Leben in der Winterzeit sowohl als auf der tschechischen, als auf der deutschen Seite des Gebirges.
Oberpfalz
Zur Faschingszeit präsentiert sich am Freitag, 8. Februar ab 17:30 Uhr vor dem Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee der Südböhmische Fasching mit traditionellen Masken aus dem südböhmischen Milevsko und böhmischen Spezialitäten aus der Schlachtschüssel.
Am Mittwoch, 13. Februar ab 18 Uhr findet im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee eine Doppel-Vernissage zu den Ausstellungen Diplomatie zwischen Prag und Berlin – ein doppelter Anfang und Im Zeichen der drei Deklarationen statt.
Pilsner Bezirk
Die Brauerei Pilsner Urquell veranstaltet am Samstag, 9. Februar von 12:00 bis 17:OO Uhr auf dem Hof am Gartenpavillon Formanka ein Schlachtfest mit traditionellem Schlachtessen, Bier und Musik.
Die Ausstellung Der Dreißigjährige Krieg an der bayerisch-tschechischen Grenze, die zurzeit im Museum des Český les in Tachau/Tachov stattfindet, zeigt, wie die Archäologie zum Verständnis der Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges und des alltäglichen Lebens der damaligen Bevölkerung beiträgt.
Niederbayern
Die tschechisch-bayerische Partnerschaft mit dem Südböhmischen Theater Budweis präsentiert im Stadttheater Passau eine Ballett-Koproduktion Endstation Sehnsucht. Das Spiel wird am Freitag, 8. Februar und Samstag, 9. Februar aufgeführt und beginnt jeweils um 19:30 Uhr.
The Dixie Hot Licks, die Pilsner Dixieland-Band, tritt am Mittwoch, 13. Februar ab 20:00 Uhr im Theater Dialog in Pilsen in der Inszenierung Saturnin nach dem gleichnamigen Roman von Zdeněk Jirotka auf.
Südböhmischer Bezirk
Das Museum des Fotoateliers Seidel in Krumau/Český Krumlov veranstaltet am Samstag, 9. Februar und Sonntag, 10. Februar ein traditionelles Fotowochenende zum Valentinstag, an dem Fotos im zeitgemäßen Stil geschossen werden.
Die offene und nicht formelle Laienschauspielgruppe PRORADOST veranstaltet am Samstag, 9. Februar ab 14:15 Uhr die Theatervorstellung “Engel des Herrn” auf der drehbaren Bühne im Krumauer Schlosspark.