KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 25.10. bis zum 31.10.2018
Im Zeitraum von Donnerstag bis Mittwoch bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.
- Oberfranken
Am Reformationstag auf der Veste Coburg am Mittwoch, 31.10. kann man ab 9:30 Uhr an den Kostümführungen von und mit dem Reformator oder seiner Frau Katharina von Bora teilnehmen.
Komödie von William Shakespeare Sommernachtstraum führt das Marionettentheater Loose am Freitag, 26.10. ab 19 Uhr in Bamberg auf.
- Karlsbader Bezirk
Ausstellung 100 Jahre – 100 Werke / 100 Künstler – 100 Schicksale zum 100. Jubiläums der Gründung der Tschechoslowakei ist in der Kunstgalerie Karlovy Vary aktuell zu sehen.
Zur Lesung aus dem Buch “Einmal ein Fremder, immer ein Fremder” lädt alle herzlich am Donnerstag, 25.10. ab 18:15 Uhr die Städtische Bücherei in Eger ein.
- Oberpfalz
Kunstgenuss bis Mitternacht bietet Stadtmarketing Weiden e. V. auch in diesem Jahr von Freitag, 26.10. bis Samstag, 27.10. im gesamten Weidener Stadtgebiet ein abwechslungsreiches Programm für Kunstliebhaber.
Werke von Pachelbel, Bach, Suk, Dvořák und Volksweisen aus Böhmen und Bayern kann man beim Herbstkonzert – Klassik trifft Volksmusik am Sonntag, 28.10. ab 17 Uhr im Tagungszentrum in Furth im Wald hören.
- Pilsner Bezirk
Thema der Ausstellung Einfach zum träumen ist die industrielle Revolution, die Zeit der Dampfmaschine, des Eisens, der Erfindungen. Diese Ausstellung kann man im Kulturhaus Klatovy anschauen.
Das Thema Tod, beziehungsweise die Vergänglichkeit des Seins, ist bis zu einen gewissen Maß das miteinander verbindende Prinzip der gesamten Ausstellung Martin Velíšek – Rotkäppchen und andere Geschichten in der Kunstmuseum Galerie Klatovy/Klenová in Janovice nad Úhlavou.
- Niederbayern
Buchvorstellung “Passauer Almanach 14” lädt am Donnerstag, 25.10. ab 19:30 Uhr im Bücher Pustet Passau dazu ein, neue und altbekannte Seiten der Dreiflüssestadt und ihrer Menschen kennenzulernen und wiederzuentdecken.
Bilder von Wolfgang Kretzer kann man noch bis Sonntag, 28.10. in der Produzentengalerie in Passau sehen.
- Bezirk Südböhmen
Die Ausstellung Jan Svoboda: Licht / Raum / Zeit stellt noch bis Sonntag, 28.10. das Museum Jidřichův Hradec im Kreuzgang des Minoritenklosters in der Štítná Straße dar.
Ein feierliches Konzert „Sterne von Ema Destinnová“ anlässlich der Gründung der Tschechoslowakei und eine Modeschau aus der Zeit der Ersten Republik findet am Sonntag, 28.10. ab 15 Uhr im Kulturhaus in Nové Hrady statt.