bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • KulturTipps
  • KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 28.06. bis zum 04.07.2018

Veröffentlicht am 28. Juni 2018 KulturTipps

KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 28.06. bis zum 04.07.2018

8+

Im Zeitraum von Donnerstag bis Mittwoch bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.

  • Oberfranken

Am Sonntag, 01.07. wird das Theaterstück Rosenberg Festspiele – Der Räuber Hotzenplotz aufgeführt. Die Inszenierung von Stephanie Kuhlmann erzählt eine Geschichte vom wilden Räuber Hotzenplotz und den mutigen Kasperl und Sepperl.

Vom 29.06. bis zum 01.07. bringt der kunterbunte Traditionelle Sommerjahrmarkt in Kulmbach auf dem Festplatz am Schwedensteg wieder die ersten Urlaubsgefühle in die Bierstadt Kulmbach.

  • Karlsbader Bezirk 

Jedes Jahr werden in Karlsbad mehr als 200 neue Filme aus der ganzen Welt präsentiert. Dieses Jahr kann man das Festival 53. Internationales Filmfestival Karlovy Vary vom 29.06 bis zum 07.07. besuchen und internationale Stars live erleben. 

Die Vernissage der Ausstellung Dan Bárta – Drachen und Janines Jansen – MOET?V? findet am Donnerstag, 07.07. ab 16:30 Uhr im Art Centrum Galerie 4 in Eger statt.

  • Oberpfalz

Anlässlich des Jubiläumsjahres 2018 veranstaltet das CeBB erstmals das grenzüberschreitende 1. Bayerisch-Böhmisches Freundschaftsfest. Das Fest findet am Samstag, 30.06. von 11 bis 22:30 Uhr in Schönsee statt.

Kultur im Schloss – Bayrisch-böhmische Feier’omd Musikanten
 mit der echten Blasmusik findet am Mittwoch, 04.07. von 19:30 bis 21:30 Uhr in Neukirchen bei Heiligen Blut statt.

  • Pilsner Bezirk  

In Spálené poříčí im Speicher im Hof gibt es zurzeit die Bilderausstellung der Künstlerin Bärbel Jílková – Bilder und Fotografien zu sehen.

Cyrano, eine Theateraufführung unter freiem Himmel im Rahmen des Theatersommer 2018 findet am Samstag, 30.06. ab 20:30 Uhr in der Baulücke „Proluka“ in Pilsen statt. Die Aufführungen des Theatersommers locken jedes Jahr mehrere Tausend Besucher in die Stadt und bietet ein außergewöhnliches Theatererlebnis.

  • Niederbayern

Eine Sonderausstellung anlässlich des Jubiläumsjahres der Familie Poschinger Sonderausstellung – 450 Jahre Poschinger gibt es im Glasmuseum Frauenau.

Die Sonderausstellung „Volk – Heimat – Dorf  – Ideologie und Wirklichkeit im ländlichen Bayern der 1930 und 1940er Jahre“ wurde durch die Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Freilichtmuseen konzipiert. Interessierte Besucher finden sie im Freilandmuseum Neusath-Perschen.  

  • Bezirk Südböhmen

Die höchstgelegene Galerie Tschechiens – das Kunstzentrum Kvilda – stellt zurzeit die Ausstellung von Hubert Huber – Anna Kocourková – Karel Kocourek HUHUKOKO aus. 

Die Zweigköpfige Band TRIBE TERRITORY tritt am 29.06. im Camp Hamr bei Budweis auf. Das Musikfestival Summer of Hamr  beginnt um 19:30 Uhr.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung