bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • “Jamming”-Aktion im Cebb weckt kreatives Potenzial

Veröffentlicht am 13. Dezember 2019 CeBB

“Jamming”-Aktion im Cebb weckt kreatives Potenzial

1+

Inklusion in bunten Farben: Eine besondere Aktion bringt im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee Kunstbegeisterte und behinderte Menschen zusammen. Das Ergebnis ist ein fünf Quadratmeter großes Symbol der Freundschaft.

Ausdrucksstark sind die Bilder, die unter dem Titel „Jamming“ das kreative Potenzial von Menschen mit Behinderung und Kunstbegeisterten aus allen Generationen wecken. Der holländische Künstler Otto Kouwen, der bald nach der Wende nach Prag ging und den die Goldene Stadt seitdem nicht mehr loslässt, brachte groß-, mittel- und kleinformatige Werke aus früheren Aktionen für eine Ausstellung mit, die am vergangenen Donnerstag eröffnet wurde. Bis Anfang Januar werden die Bilder im CeBB zu sehen sein.

Die bunten Bilder geben den Rahmen für die Werke, die vor der Vernissage beim CeBB-Jamming entstanden sind. Die Menschen mit Handicap blühten beim gemeinsamen Malen richtig auf. Dabei sind ausdrucksstarke, farbenfrohe Werke entstanden, die zwischen expressiven und gegenständlichen Motiven changieren. Im zweiten Stock füllen sie den Raum “bb-dialog”.

Blickfang ist das etwa fünf Quadratmeter große Werk „Freundschaft“, das in knapp einer Stunde als Komposition hunderter von Pinselstrichen und Farbtupfern entstand. Unter der Anleitung von Otto Kouwen ließen die Kinder Tilia und Daniel genauso ihre Kreativität und Spontanität freien Lauf wie die von Joachim Rosenmüller betreuten Bewohner aus dem Weidinger Haus “Fuchsenschleife”, dem Kleinheim und der Außenwohngruppe der Dr. Loew Soziale Dienstleistungen. Mitten drunter auch ein junger Mann aus der Sozialtherapeutischen Einrichtung sowie Künstlerin Renata Heimerl (Bodenwöhr), eine kunstinteressierte Schönseerin, der Dolmetscher sowie Mitglieder des CeBB-Teams.

Das Hauptmotiv des Nachmittags hatte nicht nur den Bildtitel „Freundschaft“, sondern stand für gelebte Inklusion im freundschaftlichen Miteinander. Ausgelöst wurde dies durch ein experimentelles Kunstprojekt, das Otto Kouwen 2014 ins Leben rief. Zusammen mit dem Prager Kunstverein Barvolam ist er an vielen Orten, oft über Tschechien hinaus, bei Jamming-Aktionen unterwegs, um das kreative Potenzial von Menschen mit Behinderung und von Kunstbegeisterten aus allen Generationen zu wecken.

Das Konzept – bei der Malaktion geht es wie bei einer Jam-Session zu, nur wird statt der Musikinstrumente mit Farbe, Pinsel und Leinwand agiert – hat sich beim Schönseer Workshop wieder bestätigt. Aktion und Ausstellung sind Teil des CeBB-Projekts „Kultur ohne Grenzen – Begegnung Bayern-Böhmen“, das vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gefördert wird. Ein Besuch in den nächsten Wochen im CeBB mit einem Streifzug durch das Haus mit vielen farbenfrohen Kunstwerken an den Wänden ist das ideale Heilmittel gegen Wetter-Tristesse in der dunklen Jahreszeit.

Quelle: onetz.de

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung