Kulturbus Pilsen 2015 und Podiumsgespräch “Der Fall des Eisernen Vorhangs” am 22. Oktober an der OTH Amberg-Weiden
Am 22. Oktober öffnet der Kulturbus Kulturhauptstadt Pilsen 2015 ab 16 Uhr auf dem Campus in Weiden seine Pforten. Mit im Gepäck: Schauspieler/-innen, Musiker/-innen, Künstler/-innen mit den unterschiedlichsten Talenten.
Nutzen Sie die Chance um 16 Uhr mit den neuen Studierenden, tschechischen Künstlern, Vizepräsident Rainer Anselstetter und Oberbürgermeister Kurt Seggewiß auf das neue Semester und die Kulturhauptstadt Pilsen 2015 anzustoßen.
Im Anschluss an den Kulturbus findet ab 19 Uhr das Podiumsgespräch “Der Fall des Eisernen Vorhangs – Rückblick auf 25 Jahre Außenpolitik” mit Dr. Antje Vollmer, Bundestagsvizepräsidentin a.D., Dr. Peter Gauweiler MdB und Prof. Dr. Johannes Grotzky (Slawist und ehemaliger Hörfunkdirektor des BR) statt.
Seit September 2012 macht der Kulturbus 2015 als fahrendes Kultur- und Kommunikationsmobil in der Region auf die Kulturhauptstadt Pilsen 2015 aufmerksam. Er bringt eine vielfältige Mischung aus moderner, traditioneller, ernster und humorvoller Kunst mit.
Der Kulturbus 2015 ist ein nach den Entwürfen der führenden tschechischen Künstler Petr Nikl und Ondřej Smeykal umgebauter mintgrüner Bus der tschechischen Marke Karosa. Das Fahrzeug lässt sich hinten aufklappen, so dass eine Bühne entsteht. Außerdem verfügt der Bus über ein aufblasbares Zelt, das Platz für bis zu 90 Zuschauer bietet.
2014 hat der Kulturbus schon neunmal Station in Bayern gemacht und wird dies ein letztes Mal am kommenden Mittwochnachmittag in Weiden tun.