bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • 11 Jahre bbkult.net – Das zweisprachige Internetportal des Centrum Bavaria Bohemia gehört zu den wichtigsten grenzüberschreitenden Informationsquellen

Veröffentlicht am 14. Mai 2014 CeBB

11 Jahre bbkult.net – Das zweisprachige Internetportal des Centrum Bavaria Bohemia gehört zu den wichtigsten grenzüberschreitenden Informationsquellen

Am 14. Mai 2003, heute vor 11 Jahren, ging unter der Trägerschaft der Stadt Schönsee, unterstützt vom Landkreis Schwandorf, dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und von Sponsoren, das Internetportal www.bbkult.net online. Der damalige Regierungspräsident Dr. Wilhelm Weidinger drückte symbolisch auf den Startknopf der durchgehend zweisprachigen Kulturinformationsplattform für die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen Oberpfalz, Oberfranken, Niederbayern, Pilsen, Karlsbad und Südböhmen.

bbkult.net war der erste und ganz wichtige Schritt, den die Stadt Schönsee und der Landkreis Schwandorf zur Verwirklichung der Idee eines bayerisch-böhmischen Kulturzentrums machten. Im ehemaligen Kommunbräuhaus der Stadt Schönsee öffnete dann drei Jahre nach dem Start von bbkult.net das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) seine Tore. Damit erhielt die virtuelle grenzüberschreitende Verbindung im März 2006 ihr reales Pendant in einem preisgekrönten sanierten Baudenkmal.

bbkult.net hat sich in den zurückliegenden elf Jahren als Webadresse etabliert und sich in den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen als durchgehend zweisprachiges Portal einen hervorragenden Ruf aufgebaut. Seit dem Start 2003 wurde bbkult.net schon zweimal grundlegend überarbeitet. Der erste Relaunch erfolgte Ende 2005. Nach weiteren 5 Jahren bekam bbkult.net im Rahmen des EU-geförderten Ziel-3 Projekts “Kultur ohne Grenzen | Kultura bez hranic” 2010 ein völlig neues Webdesign, eine umfassende Überarbeitung und viele neue Module, u.a. einen Blog, Fotogalerien und viele Seiten für aktuelle Beiträge. Im Jahr 2012 hat sich das Informationsangebot im Rahmen des Projekts „Impuls 2015!“ um weitere Module erweitert, die über Pilsen, Kulturhauptstadt Europas 2015, informieren. Über den monatlichen bbkult.net Newsletter, betreut von CeBB-Mitarbeiterin Maika Victor-Ustohal, erhalten 950 Bezieher eine Fülle von grenzüberschreitend interessanten Themen. Eingebunden in die redaktionelle Arbeit ist das ganze CeBB-Mitarbeiterteam, das hohe Aktualität gewährleistet. Die wöchentlichen Veranstaltungstipps für die bayerische und tschechische Seite liegen in der Verantwortung der Praktikanten im CeBB. Seit November 2011 betreut Mgr. Helena Vendová als zweisprachige Online-Redakteurin das Portal. Die redaktionelle Gesamtverantwortung liegt beim Leiter des CeBB, Hans Eibauer.

www.bbkult.net bietet den Kulturanbietern, Kulturakteuren, Kultureinrichtungen, Kulturprojekten, Partnerprojekten, Orten und Kunstschaffenden eine Informationsplattform in deutscher und tschechischer Sprache. Der am meisten besuchte Teil des Portals ist der durchgehend zweisprachige Kulturkalender, in den die Veranstalter ihre Termine selbst über die Log-In Funktion eintragen. Die bbkult.net-Redaktion in Schönsee und ein mehrköpfiges Übersetzerteam sorgen vor der Veröffentlichung für die Übersetzung. Das Portal entwickelte sich zu einer immer stärker genutzten grenzüberschreitenden Informationsquelle, die eine beachtliche Besucherfrequenz aufweist, z. Z. zwischen 1.000 und 1.500 Besucher täglich. 6.520 zweisprachige Datenbankeinträge sind unter Kulturadressen veröffentlicht. Die Sponsoren des CeBB präsentieren sich mit ihren Logos auf bbkult.net.

Das 11-Jährige Jubiläum nützen die Redaktion, Bavaria Bohemia e.V. und das CeBB für ein Dankeschön bei allen Kulturakteuren für die Zusammenarbeit und freuen sich über jeden Internetnutzer, der über bbkult.net das aktuelle Geschehen in den bayerisch-tschechischen Nachbarregionen verfolgt. Das kommende Jahr wird für die bbkult.net- Verantwortlichen eine echte Herausforderung, denn bbkult.net will das Online-Medium auf deutscher Seite sein, das am umfassendsten über das Programm des Kulturhauptstadtjahres Pilsen 2015 informiert.

bbkult.net in Zahlen:

  • Zwischen 1.000 und 1.500 tägliche Besucher
  • 6.520 zweisprachige Datenbankeinträge unter Kulturadressen
  • Monatlich ca. 200 neue Kulturtermine in der Datenbank Veranstaltungen
  • Über 150 Blogbeiträge
  • Infos über 55 Gemeinde- und 218 Schulpartnerschaften
  • Infos über 341 Orte auf deutscher und tschechischer Seite
  • Täglich aktuelle Beiträge auf der Startseite in den Rubriken Aktuelles / CeBB aktuell / Pilsen 2015 aktuell
  • 950 Newsletter-Bezieher

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung