Kreativität ohne Grenzen – Werkvertrag für ein deutsch-tschechisches Grafikteam
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) bietet zur gestalterischen Entwicklung des öffentlichen Erscheinungsbildes des neuen Projekts "Kultur ohne Grenzen | Kultura bez hranic" zwei GrafikdesignerInnen einen Werkvertrag für den Zeitraum von vorerst einem Monat. Das Team besteht aus einem deutschen und einem tschechischen Studenten/ Absolventen.
Unter dem Titel “Kultur ohne Grenzen | Kultura bez hranic” startete das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee am 01.11.2008 ein dreijähriges grenzüberschreitendes Kulturprojekt. Ziel ist, den Austausch zwischen den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen noch weiter zu intensivieren, Kooperationen und grenzüberschreitende kulturelle Präsentationen anzuregen und damit das Interesse der Öffentlichkeit auf das Nachbarland zu lenken. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen dabei die Bezirke Oberfranken, Oberpfalz, Niederbayern auf bayerischer und die Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen auf tschechischer Seite.
Zur Entwicklung des öffentlichen Erscheinungsbildes des neuen Projekts “Kultur ohne Grenzen | Kultura bez hranic” und von verschiedenen Printprodukten (Flyer, Veranstaltungskalender, Plakate, Newsletter, Rollups, Maps, Remember-Cards usw. suchen wir die Kreativität und die Ideen von jungen AbsolventenInnen bzw. kurz vor dem Abschluss stehenden StudentenInnen von Grafik-, Kunst- und Design-Hochschulen aus den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen.
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) bietet zur gestalterischen Entwicklung dieser Produkte zwei GrafikdesignerInnen einen WERKVERTRAG für den Zeitraum von vorerst einem Monat (Februar / März / April 2009).
Aufgaben:
- gemeinsame Entwicklung einer durchgängigen grafischen Linie für das Projekt “Kultur ohne Grenzen | Kultura bez hranic” mit wiederkehrenden Elementen – Erarbeitung von Entwürfen für verschiedene Printprodukte Veranstaltungskalender, Plakate, Remember-Cards, usw.) zur Diskussion
- Erarbeitung von Entwürfen für ein Newsletter-Layout zur Diskussion – Weiterbearbeitung, Layout und Schlussgestaltung der ausgewählten Entwürfe zu druckfähigen Vorlagen
- Präsentation der Entwürfe im Diskussionsprozess
Anforderungen:
- StudentIn bzw. AbsolventIn eines Fachhochschul- oder Hochschulstudiums im Bereich Grafik/Design – Erfahrungen mit der grafischen Gestaltung von Printprodukten
- eigener Laptop mit gängigen Grafikprogrammen – Teamfähigkeit, Bereitschaft in einem deutsch- tschechischen Team zu arbeiten
- Zeit, im Zeitraum Februar, März, April in Schönsee im CeBB zu arbeiten
- Kreativität, Affinität zu kulturellen Themen
- verhandlungssichere Englischkenntnisse, bzw. Deutschkenntnisse bei den tschechischen BewerberInnen
- Kommunikationsfreude, freundliche und verbindliche Umgangsformen, Zuverlässigkeit
Wir bieten:
Das Centrum Bavaria Bohemia (Träger ist Bavaria Bohemia e.V.) bietet die Möglichkeit, in einem deutsch-tschechischen Team kreativ und eigenverantwortlich für ein spannendes, grenzüberschreitendes Projekt tätig zu sein. Das Team wird durch die Mitarbeiter des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) unterstützt. Es wird ein regelmäßiger Meinungsaustausch über die Entwürfe stattfinden. Die Tätigkeit wird im Rahmen eines Werkvertrages mit 1.000,00 € pro Monat für StudentenInnen und 1.500,00 € für AbsolventenInnen vergütet. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten können vermittelt werden.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Arbeitsproben, ersten Gestaltungsideen in Stichworten und Angaben über die zeitliche Flexibilität an:
Centrum Bavaria Bohemia, Freyung 1, 92539 Schönsee, Mail: maika.victor@cebb.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Projektleitung Hans Eibauer, Telefon: +49(0)9674 – 924878.
Ausführliche Projektinformationen finden Sie unter www.bbkult.net.